Neues Programm auf Ehrenberg!

- RQ-Oger 01A
- Foto: Tischendorf & Block
- hochgeladen von MeinBezirk Reutte
Heuer geht‘s auf Ehrenberg gruselig zu: Beim Open-Air-Spektakel „Comedia Horrible“ werden Hexen verbrannt und Zungen angenagelt. Das jüngere bzw. ängstlichere Publikum soll mit der Abenteuer-Show-Produktion „Ritter Quetscher“ bedient werden.
REUTTE (pmk). „Wertschöpfung ohne Risiko.“ So in etwa lautete die zentrale Botschaft von Burgenwelt-Geschäftsführer DI Armin Walch und Burgenwelt-Obmann Bürgermeister Helmut Wiesenegg bei der Präsentation des diesjährigen Ehrenberg-Sommerprogrammes.
Auch der Obmann des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte, Hermann Ruepp, war bei der Pressekonferenz vertreten, um die enorme Wichtigkeit des Ehrenbergsommers für die gesamte Region zu unterstreichen.
Altbekanntes und Neues
Eine für Mittelalterfans und Touristiker gute Nachricht vorab: Die bereits bekannten Ritterspiele auf Ehrenberg „Die Zeitreise“ werden auch diesen Sommer wieder stattfinden. Nämlich vom 23. bis 25. Juli. Ebenso wird das umfangreiche Natur- und Kulturprogramm aufrechterhalten bzw. ausgebaut.
Als besonderes „Überraschungs-Highlight“ präsentieren Walch und Wiesenegg die beiden Projekte „Ritter Quetscher“ und „Comedia Horrible“, die zur Gänze von Uwe Tischendorf (Kaufmännischer Leiter) und Robert Block (Künstlerischer Leiter) getragen werden. „Den Burgenverein kostet das Ganze überhaupt nichts. Im Gegenteil. Durch die überregionale Vermarktung dieser beiden Projekte erhalten wir eine unbezahlbare Werbung für unsere Region,“ versicherte Helmut Wiesenegg.
„Teuflisches“ erst ab 18!
„Die „Comedia Horrible“ ist eine Kombination aus Event, Show und Theater, welche die Grenzen zwischen den Schauspielern und dem Publikum verwischt,“ erläuterte Tischendorf. Das Open-Air- Theaterstück wird im Frühjahr bereits in Köln uraufgeführt und tourt anschließend durch Europas Burgen.
„Achtung! Aufgrund der detaillierten und realistischen Darstellung ist der Zutritt nur Besuchern gestattet, die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben,“ steht in der Ankündigung geschrieben. Bei der Freiluftaufführung zwischen Salzstadel und Arena werden angeblich Hexen verbrannt und andere „teuflische“ Taten begangen.
Riesen-Ritter
Im Kontrast dazu soll die Abenteuer-Produktion „Ritter Quetscher“ ein Ereignis für die ganze Familie sein. Theater-, Filmemacher und Regisseur Robert Block: „Viel Aktion, Humor und Spannung sollen mit bis zu über 6 Meter großen, vollbeweglichen Figuren und einem Bühnenbild, wie man es bisher nur aus Hollywood-Filmproduktionen kannte, eine ganz neue Dimension der Unterhaltung in das zauberhafte Flair der Arena bringen.“ Premiere: 1. Juli 2010!
Offenes Casting
Für all diejenigen, die sich zum Schauspieler berufen fühlen: Am 20. März findet ab 10 Uhr ein offenes Schauspieler-Casting im Salzstadel Ehrenberg statt. „Besondere Aufmerksamkeit gilt jungen Talenten aus der Region,“ verriet Regisseur Robert Block.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.