Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Neues Siedlungsgebiet ist heiß begehrt

Das neue Siedlungsgebiet am Ortsbeginn ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. | Foto: Reichel
3Bilder
  • Das neue Siedlungsgebiet am Ortsbeginn ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Wer heute ein Eigenheim errichten will, ist oft darauf angewiesen, günstiges Bauland zu bekommen. Die Gemeinde Höfen hat ihren Bürgern solches im Graben zur Verfügung gestellt.

HÖFEN. Nur noch ein einziges Grundstück, und auch das nur für eine Doppelhaushälfte, ist im Siedlungsgebiet Graben, am Ortseingang von Höfen noch frei, alle anderen Baugründe sind längst vergeben.

Bürgermeister Rüdiger Reyman hat in Sachen neues Siedlungsgebiet im wahrsten Sinne des Wortes den besten Überblick, sein Zimmervermietungsbetrieb, das "Haus am Graben", steht oberhalb der neuen Siedlung. 

Neues Siedlungsgebiet

Wo früher Felder, Bäume und Büsche das Bild prägten, stehen jetzt neue Wohnobjekte. 15 private Wohnhäuser und drei Wohnblöcke finden hier Platz. Der Großteil aller Objekte ist bereits errichtet oder befindet sich gerade in Bau. Von den drei Wohnblöcken ist der erste fertiggestellt und bereits bezogen, die beiden anderen werden errichtet, sobald der Bedarf da ist.

Angebot gut genützt

Für die Gemeinde Höfen ist es ein wichtiges Projekt: "Damit konnten wir sicherstellen, dass junge Höfener in der Gemeinde geblieben und nicht weggezogen sind", erklärt Bürgermeister Reyman. 
Ein "Geschäft" sei das Siedlungsgebiet für die Gemeinde aber keines. Die Gründe wurden an Bürger der Gemeinde günstig abgegeben. Die Gemeinde musste bei der Erschließung und beim Wegebau in Vorleistung gehen. Die große Nachfrage sei aber der beste Beweis, dass die Entscheidung, an der Ortsgrenze zu Lechaschau dieses Siedlungsgebiet entstehen zu lassen, richtig war, hält Reyman fest.

Wichtige Begleitmaßnahmen

Kurz vor dem Jahreswechsel wurde noch die Zufahrt von der Hauptstraße in Richtung des neuen Siedlungsgebietes umgebaut und damit einhergehend auch die Bushaltestelle neu gestaltet, alles kosteninstensive Maßnahmen, die aber notwendig sind.

Besser informiert

Weitere Berichte aus unserer Serie „BezirksBlätter vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite
BezirksBlätter vor Ort - Reutte
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Das neue Siedlungsgebiet am Ortsbeginn ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. | Foto: Reichel
Die Bushaltestelle wurde noch vor Weihnachten umgebaut und um ein paar Meter verlegt. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.