Ohne Umsteigen von Füssen zur Alpentherme

Freuen sich über eine bessere Busanbindung der Alpentherme: (v.l.) Ronald Petrini (TVB Naturparkregion Reutte), Bgm. Alois Oberer, Thomas Eichhorn (Vivamar) und Sebastian Heckelmiller (Vivamar) | Foto: REA
  • Freuen sich über eine bessere Busanbindung der Alpentherme: (v.l.) Ronald Petrini (TVB Naturparkregion Reutte), Bgm. Alois Oberer, Thomas Eichhorn (Vivamar) und Sebastian Heckelmiller (Vivamar)
  • Foto: REA
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

REUTTE. Dass die Alpentherme bei Einheimischen und Gästen aus den angrenzenden Regionen äußerst beliebt ist, zeigen die jüngsten Besucherzahlen. Rund 20.000 Badegäste erholten sich im Januar plantschend und schwitzend in der Therme. Zum Ärger mancher Badegäste wurden an manchen Tagen allerdings die Kapazitäten des Parkplatzes überschritten. Der Thermenbetreiber Vivamar Betriebsgesellschaft m.b.H. setzt daher verstärkt auf die öffentlichen Verkehrsmittel. In intensiven Gesprächen mit Vertretern des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) konnten die Gemeinden des Planungsverbands Reutte und Umgebung zusammen mit dem Tourismusverband erreichen, dass der Bus der Linie 4258 Füssen-Reutte seit dem Fahrplanwechsel 2015/2016 nun direkt die Therme anfährt. Der neue Fahrplan gewährt jetzt auch den Bahnreisenden verbesserte Umsteigezeiten am Bahnhof Füssen. Derzeit wird geprüft, ab wann eine direkte Anbindung der Therme auch für die Busse aus dem Lechtal und aus dem Tannheimer Tal möglich ist.

Für den Reuttener Bürgermeister und REA-Obmann Luis Oberer fährt das Öffi-System nun im wahrsten Sinne des Wortes in die richtige Richtung: „Die Marktgemeinde Reutte leistet in der Region den höchsten Beitrag zur Finanzierung des Linienverkehrs. Als Bürgermeister ist es daher meine Pflicht dafür zu sorgen, dass diese Mittel möglichst optimal eingesetzt werden und zwar im Sinne des Fahrgastes, des Gemeindebudgets und der Umwelt“, erklärt Oberer. Thomas Eichhorn, Vertreter des Thermenbetreibers zeigt sich erfreut über die verbesserte Busanbindung: „Für mich ist dies ein weiterer Beleg für die äußerst konstruktive Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Reutte. Wer ab sofort bei der Kasse ein aktuelles Busticket vorweisen kann, bekommt 10% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis.“ Doppelrabattierungen sind nicht möglich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.