Pfarrkirche Heiterwang
Ostergrab ist nach drei Jahren wieder zu sehen

2Bilder

HEITERWANG. Nur alle drei Jahre wird das Heilige Grab in der Pfarrkirche Heiterwang aufgestellt, heuer kann es wieder im Zeitraum von Gründonnerstag, den 17. April 2025, bis Freitag, den 25. April 2025, besichtigt werden.
Das Heiterwanger Ostergrab wurde 1854 von Josef Anton Köpfle geschaffen. 1965 verschwand es dann für viele Jahre in einem Lager, ehe es 2015 erstmals wieder aufgestellt wurde. Das Heiterwanger Ostergrab beeindruckt durch seine Dimension, es füllt den Chorbogen der Pfarrkirche vollständig aus.

Eine beeindruckende Darstellung

Die drei auf Leinwand gemalten Bogenkulissen stellen eine sich scheinbar weit in die Tiefe erstreckende Architektur dar. Die vorderste Schauseite zeigt unten und oberhalb des Gebälks disputierende "Juden" bzw. Hohepriester und die Scheitelkartusche mit dem Prophetenwort: "Sein Grab wird herrlich sein".

Die zweite Kulisse stellt links die Gefangenennahme Christi und rechts den "Ecce Homo" dar. Neben der tempelartigen Architekturkulisse sind weitere Teile das IHS-Symbol im Strahlenkranz, Gottvater auf der Wolkenbank mit göttlichem Dreieck, Engel, Szepter, Weltkugel und Kugeltaube, zwei Grabwächter (Bretterfiguren), Wolkengloriolen und Architekturteile. Die Grabnische weist eine gemalte Christusfigur auf und birgt einen aufgerollten Leinwandvorhang mit dem Bild des Auferstehungsengels. In der Osternacht wird das Bild des Engels abgerollt und verdeckt die Figur des toten Christus. Gleichzeitig wird ein Rollbild des Auferstandenen in die Höhe gezogen.

Besser informiert

Das könnte Sie auch interessieren

Modernisierung schreitet voran - neuer Primararzt kommt
Das Thema Verkehr ist in Lermoos dominant
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Heiterwang ist ein Schmuckstück im Ort. | Foto: Gratl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.