Pfarrkirche Heiterwang
Ostergrab ist nach drei Jahren wieder zu sehen

- hochgeladen von Günther Reichel
HEITERWANG. Nur alle drei Jahre wird das Heilige Grab in der Pfarrkirche Heiterwang aufgestellt, heuer kann es wieder im Zeitraum von Gründonnerstag, den 17. April 2025, bis Freitag, den 25. April 2025, besichtigt werden.
Das Heiterwanger Ostergrab wurde 1854 von Josef Anton Köpfle geschaffen. 1965 verschwand es dann für viele Jahre in einem Lager, ehe es 2015 erstmals wieder aufgestellt wurde. Das Heiterwanger Ostergrab beeindruckt durch seine Dimension, es füllt den Chorbogen der Pfarrkirche vollständig aus.
Eine beeindruckende Darstellung
Die drei auf Leinwand gemalten Bogenkulissen stellen eine sich scheinbar weit in die Tiefe erstreckende Architektur dar. Die vorderste Schauseite zeigt unten und oberhalb des Gebälks disputierende "Juden" bzw. Hohepriester und die Scheitelkartusche mit dem Prophetenwort: "Sein Grab wird herrlich sein".
Die zweite Kulisse stellt links die Gefangenennahme Christi und rechts den "Ecce Homo" dar. Neben der tempelartigen Architekturkulisse sind weitere Teile das IHS-Symbol im Strahlenkranz, Gottvater auf der Wolkenbank mit göttlichem Dreieck, Engel, Szepter, Weltkugel und Kugeltaube, zwei Grabwächter (Bretterfiguren), Wolkengloriolen und Architekturteile. Die Grabnische weist eine gemalte Christusfigur auf und birgt einen aufgerollten Leinwandvorhang mit dem Bild des Auferstehungsengels. In der Osternacht wird das Bild des Engels abgerollt und verdeckt die Figur des toten Christus. Gleichzeitig wird ein Rollbild des Auferstandenen in die Höhe gezogen.
Besser informiert
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.