Marktgemeinde Reutte
Sax-Areal könnte zum Veranstaltungsraum werden

Das Sax-Areal in Zentrumsnähe soll künftig mehr als nur ein Parkplatz sein. | Foto: Reichel
2Bilder
  • Das Sax-Areal in Zentrumsnähe soll künftig mehr als nur ein Parkplatz sein.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Großveranstaltungen in Zentrumsnähe sind in Reutte schwierig durchführbar, ein geeigneter Platz ist derzeit nicht vorhanden. Das könnte sich bald ändern.

REUTTE. Früher fanden diverse Veranstaltungen am großen Platz in der Mühler Straße statt, zuletzt dann am Areal der ehemaligen Linz Textil. Da wie dort sind Feste, Ausstellungen udgl. aber nicht mehr möglich, aus unterschiedlichen Gründen.

Voraussetzungen sind nicht mehr da

Der große Parkplatz in der Mühler Straße ist inzwischen teilweise verbaut: hier hat das Jugendzentrum Smile seine  Heimat gefunden, und ebenso der Funpark. Letzterer könnte an diesem Ort sogar eine Erweiterung erfahren. Platz für ein großes Zelt oder Raum für größere Ausstellungen gibt es jedenfalls nicht mehr.
Platz zur Genüge würde das Areal der Linz Textil am Ortsrand bieten, doch das Unternehmen will die Fläche nicht mehr bereit stellen. Die Bezirksmesse, das Musikfest und auch das Streetfood-Festival müssen sich neue Örtlichkeiten suchen, ebenso die "Krampaler" und alle anderen, die die Fläche in der Vergangenheit nützten.

Sax-Areal soll künftig mehr als ein Parkplatz sein

In den Fokus des Reuttener Bürgermeisters ist das Sax-Areal gerückt. Hier gab es schon früher Veranstaltungen, z.B. das Fest nach dem Reuttener Krampusumzug. Inzwischen dient die Schotterfläche einzig nur mehr als Parkplatz.
Der ist zwar (relativ) groß, allerdings auch sehr staubig, daher ist eine Neugestaltung geplant. Und die soll so ausfallen, dass das Sax-Areal als Veranstaltungsraum in unmittelbarer Zentrumsnähe genützt werden kann.

Vorbereitungen sind schon angelaufen

"Wir werden dieses Jahr zusammen mit der EWR AG den Parkplatz Saxareal herrichten", erzählt Bürgermeister Günter Salchner. Geplant ist, die Fahrbahnen zu asphaltieren,  die Parkplätze zu befestigen und für die notwendigen Versickerungen für die Oberflächenwässer zu sorgen. Auch Bäume will man pflanzen. Das künftige Grünwerk will man so arrangieren, "dass dort auch ein 10 auf 20 Meter großes Zelt Platz hat", berichtet Salchner von den ergänzenden Maßnahmen, die man plant.  Drei- bis viermal im Jahr könnte man das Sax-Areal in der Folge für Veranstaltungen nützen. Auch das Streetfodd-Festival würde nach Ansicht Salchners gut hierher passen.

Großveranstaltungen brauchen eine andere Lösung

Das Platzproblem für die ganz großen Veranstaltungen hätte man damit aber noch nicht gelöst. Ganz oben auf der Dringlichkeitsliste steht dabei sicher die Reuttener Bezirksmesse. Der Obmann des Messevereins, Wolfgang Winkler, äußerte sich in der Vergangenheit schon dahingehend, dass ihm wieder eine Messe im Untermarkt, in Form einer "Wirtschaftsmeile", wie es sie in der Vergangenheit schon gab, vorschwebt.
Hier will Salchner "nachfassen" lassen. André Schütter, Obmann für Standortentwicklung, hat den Auftrag bekommen, mit Wolfgang Winkler bezüglich der Bezirksmesse in Kontakt zu treten und Vorgespräche für die Außerferner Wirtschaftsmeile 2024 zu führen.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Das Sax-Areal in Zentrumsnähe soll künftig mehr als nur ein Parkplatz sein. | Foto: Reichel
Bürgermeister Günter Salchner, Reutte | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.