Ab 9. Mai
Sommerfahrverbote starten wieder

- Ein Archivfoto der B179 kurz hinter dem Grenztunnel. An manchen Tagen geht hier nichts mehr. Dem Stau entkommen, geht dank Kontrollen aber auch nicht mehr.
- Foto: Zoom Tirol
- hochgeladen von Günther Reichel
Ab kommenden Donnerstag, 9. Mai 2024, starten die Abfahrverbote für den Stau-Ausweichverkehr auf Tirols niederrangigen Straßennetz in die Sommersaison.
AUSSERFERN/TIROL (eha). Um die Anrainerinnen und Anrainer vor dem Ausweichverkehr zu schützen und das niederrangige Straßennetz frei zu halten, verordnet das Land Tirol auch heuer wieder die bewährten Fahrverbote. Ausgewählte Abschnitte auf Landes- und Gemeindestraßen sind dann jeweils am Wochenende (samstags, sonn- und feiertags) von 7 bis 19 Uhr für den Ausweichverkehr gesperrt.
Entlastung für Nasserreith
Als Teil des sogenannten Fernpass-Pakets, das unter anderem den Neubau des Fernpasstunnels und die Einführung einer Streckenmaut vorsieht, wurden nun auch Verbote für die Durchfahrt durch das Nassereither Ortsgebiet im Bezirk Imst erlassen. „Hier wird heuer zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger erstmals ein Fahrverbot in Fahrtrichtung Norden an den Hauptreisetagen verordnet“, sagt LR René Zumtobel (SPÖ).
Bestehende Maßnahmen bleiben
Ansonsten gelten laut Landesregierung die üblichen Abfahrverbote bei zahlreichen Abfahrten der Inntal- und Brennerautobahn (A12 und A13) in den Bezirken Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt, Imst, Reutte und Kufstein. Ausgenommen sind Anrainer-, Ziel- und Quellverkehr, wurde betont.
219.000 Fahrzeuge zurückgewiesen
Zudem wurde auf die Wirksamkeit der Maßnahme verwiesen: Die ab Weihnachten 2023 gültigen Winterfahrverbote hatten bis Ostern des heurigen Jahres zu rund 219.000 Zurückweisungen in den Bezirken Kufstein, Reutte und Schwaz geführt.
Aktuelle News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.