Alles außer fern
Tourismusverbände werben im Inland

Im Bezirk Reutte kann man schöne Zeiten verbringen. Davon wollen die Tourismusverbände jetzt auch und ganz speziell die Tiroler und Vorarlberger überzeugen. | Foto: Reichel
  • Im Bezirk Reutte kann man schöne Zeiten verbringen. Davon wollen die Tourismusverbände jetzt auch und ganz speziell die Tiroler und Vorarlberger überzeugen.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht,“, sagt Michael Keller. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tannheimer Tal ist froh, dass es im Rahmen der Coronakrise zu einem „Schulterschluss“ aller vier Tourismusregionen des Bezirkes kam.

Gemeinsam stark

TVB Tannheimer Tal, Tiroler Zugspitz Arena, Ferienregion Lechtal und die Naturparkregion Reutte starteten eine gemeinsame Werbeschiene, die unter dem Namen „Alles außer fern“ läuft.
Starker Partner an der Seite der heimischen Tourismusregionen ist die Regionalentwicklung Außerfern (REA). Sie kümmerte sich darum, dass öffentliche Fördertöpfe angezapft werden konnten, um entsprechend Werbung betreiben zu können.
Angesprochen werden mit der neuen Werbeschiene aber nicht unsere deutschen Nachbarn, welche für den Hauptanteil an Nächtigungen sorgen, es geht um den Österreichischen Gast, speziell um Tiroler und Vorarlberger. Die sind im Außerfern vergleichweise selten anzutreffen.

TVB als Projektträger

„REA-Geschäftsführer Günter Salchner hat uns den Hinweis gegeben, dass wir eventuell Fördergelder bekommen könnten, wenn wir bei der Vermarktung gemeinsame und vor allem auch neue Wege gehen“, erzählt Keller. Trotzdem nahm das Thema zunächst nicht so richtig Fahrt auf, „uns fehlte ein ‚Kümmerer‘, also einer, der sich um die Sache kümmert und das Projekt auf Tourismusseite vorantreibt“, erzählt Keller von den Anfangsschwierigkeiten.
Dieser „Kümmerer“ wurde dann in der Person von Micheal Keller gefunden und der TVB Tannheimer Tal zum Projektträger gemacht.

Werbung ist angelaufen

Am Ende waren aber alle Regionen gefordert, sich einzubringen. So entstand schließlich eine umfassende Werbeschiene, welche klassische Zeitungswerbung, eine Broschüre, sowie Socialmedia-Werbung (Facebook, Youtube, Instagram) inkludiert. Natürlich gibt es auch eine neu gestaltete Homepage (www.allesausserfern.at).
Weil auch die Tirol-Werbung hinter der Idee, gezielt den heimischen Gast anzulocken, steht, konnte man sich auch der Unterstützung von dieser Seite sicher sein. Wer sich mit Werbung ein wenig auskennt, wird daher feststellen, dass der optische Auftritt von Alles außer fern jenem der Tirol Werbung sehr ähnelt.

Region bekannt machen

Das Gesamtwerbevolumen ist beträchtlich. Insgesamt stehen 120.000 Euro zur Verfügung. Ein beträchtlicher Anteil davon ist bereits für Werbezwecke ausgegeben, in Tirol und auch im nahen Vorarlberg. „Wir wussten ja nicht, ob und wann die Grenzen zu unseren Nachbarländern wieder aufgehen. Urlaub in Österreich war in aller Munde. Da haben wir uns gedacht: ‚Liebe Tiroler, kennt ihr eigentlich das Land außer dem Fern? Jetzt ist die Gelegenheit, diese einmalig schöne Region kennenzulernen.“ Darauf baut die Werbestrategie auf: Tiroler, Vorarlberger und natürlich alle anderen Österreicher sollen sich das Außerfern ansehen, am besten in Form eines Urlaubs.
Und lohnen sich die Anstrengungen? Kommen vermehrt Österreichische Urlauber ins Außerfern? „Wir haben ganz sicher Interesse geweckt“, sagt Michael Keller. „Ob wir jetzt vornehmlich Tagesausflügler anlocken, oder tatsächlich auch Nächtigungen lukrieren können, müssen die Auswertungen am Ende der Saison zeigen.“

Eigenständigkeit bleibt

Da und dort gab es auch schon Spekulationen, die Zusammenarbeit der vier Tourismusregionen könnte ein Vorbote für eine Fusionierung sein. Dem sei aber ganz und gar nicht so, stellt Keller fest. „So wie es ist, funktioniert es gut. Und gemeinsame Projekte zwischen den Tourismusverbänden im Bezirk hat es ja auch bisher immer wieder einmal gegeben.“

Zur Sache

„Allesaußerfern“ ist eng mit der Initiative „Es geht bergauf“ verbunden, welche von der Tirol Werbung vbetrieben wird. Gemeinsames Ziel ist es, mehr Inlandsgäste zu gewinnen und die Abhängigkeit vom deutschen Markt zu reduzieren.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.