Touristiker und E-Werke sehen E-Bike Gäste als neue Zielgruppe

Ziehen in Sachen E-Mobilität an einem Kabel (v.l.): Günter Salchner (REA), Andreas Ampßler (Topplan), Thomas Koch (TVB Tiroler Zugspitz Arena), Ronald Petrini (TVB Naturparkregion Reutte) und Dr. Christoph Hilz (EWR). | Foto: REA
  • Ziehen in Sachen E-Mobilität an einem Kabel (v.l.): Günter Salchner (REA), Andreas Ampßler (Topplan), Thomas Koch (TVB Tiroler Zugspitz Arena), Ronald Petrini (TVB Naturparkregion Reutte) und Dr. Christoph Hilz (EWR).
  • Foto: REA
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

AUSSERFERN (eha). Die Elektrizitätswerke Reutte (EWR) gaben kürzlich bekannt, ein flächendeckendes Netz an Ladesäulen für Elektroautos aufzubauen. Gleichzeitig setzen die Außerferner Tourismusverbände vermehrt auf Gäste, die mit dem E-Bike die Region erkunden wollen. Für Ronald Petrini, Geschäftsführer des TVB Naturparkregion Reutte, war es daher naheliegend, gemeinsam mit den EWR sprichwörtlich an einem „Kabel“ zu ziehen. In einem Gespräch mit EWR-Vorstand Dr. Christoph Hilz verständigten sich die Touristiker auf eine gemeinsame Kampagne.

Kostenlose Ladevorrichtung
Die EWR stellen nun bis zu 25 ausgewählten Rad- und MTB-Unterkünften innerhalb ihres Außerferner Versorgungsgebiets kostenlos moderne Ladevorrichtungen für E-Bikes zur Verfügung. Der Vermieter muss lediglich die Installationskosten tragen. In den Genuss dieses Angebots kommen Betriebe, die den Strom von den Elektrizitätswerken Reutte beziehen und die die von der Tirol Werbung vorgegebenen Kriterien für Rad- und MTB-Unterkünfte erfüllen. Hierzu zählen unter anderem ein absperrbarer Einstellraum für Räder und eine kleine Werkstatt für Reparaturen. Interessierte Betriebe können sich bis Ende Juni an den jeweiligen TVB wenden.

Angebote weiter ausbauen
Im Außerfern gibt es derzeit 20 qualitätsgeprüfte Rad- und Mountainbike-Unterkünfte, 14 in der Tiroler Zugspitz Arena, fünf im Tannheimer Tal und einen in der Naturparkregion Reutte. Geht es nach den Touristikern, sollen es insbesondere entlang des Lechradwegs und der Via Claudia Augusta noch deutlich mehr werden. Ein weiteres Ziel dieser Kampagne besteht darin, für E-Biker eine regional ausgewogen verteilte Ladeinfrastruktur in den Betrieben aufzubauen. Die TVBs arbeiten derzeit an der Ausarbeitung von Tourenangeboten für E-Bikes, an der Verbesserung der Radwegequalität und in Zusammenarbeit mit den Gemeinden an der Installation zeitgemäßer Radabstellanlagen, die auch für die wesentlich schwereren E-Bikes geeignet sind. An manchen stark frequentierten Orten wie der Burgenwelt Ehrenberg wird es auch öffentlich zugängliche Ladevorrichtungen geben. Die Standorte aller Lademöglichkeiten werden im Internet auf einer interaktiven Karte eingetragen und sind in weiterer Folge über eine App abrufbar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.