MeinBezirk vor Ort
Wissenswertes rund um das Langlauf-Event im Außerfern

- hochgeladen von Günther Reichel
Der SV Reutte führt richtet gemeinsam mit dem SV Nesselwängle die Österreichischen Langlaufmeisterschaften für Schüler und Jugend aus. Ein Event, das die besten Nachwuchslangläufer in den Bezirk Reutte führt.
Nachwuchselite im Langlauf zu Gast im Außerfern
Vom 23. bis 26. Jänner 2025 finden im Außerfern die Österreichischen Meisterschaften der Schüler und Jugend im Langlauf statt. Wissenswertes rund um dieses Großevent lesen Sie hier

- Die jungen Langläufer bieten sehenswerte Leistungen.
- Foto: SV Reutte
- hochgeladen von Günther Reichel
Spannende Veranstaltung für Zuschauer
Zuschauer sind während der Bewerbe, ebenso auch bei der Eröffnungsfeier, gerne gesehen. Hinkommen lohnt sich. Mehr dazu lesen Sie hier

- Rund um den Nesselwängler Sportplatz (Fußballplatz) finden die Langlaufbewerbe statt.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Die Meisterschaft im Überblick
Spannende Bewerbe und eine interessante Eröffnungsfeier finden in Nesselwängle bzw. in Reutte statt. Die Termine im Detail finden Sie hier

- Funktionäre und Sportler freuen sich schon auf die Veranstaltung.
- Foto: SV Reutte
- hochgeladen von Günther Reichel
Besser informiert
Weitere Berichte aus unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite
MeinBezirk vor Ort - Reutte
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.