Neuigkeiten bei den Kaiserjägern
Zwei Außerferner in die Bundesleitung gewählt

- In den Bundesvorstand gewählt v.l.: Hptm. Eduard Posch und Olt. Erich Printschler.
- Foto: Ruprecht
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Die beiden Außerferner Kaiserjäger, Hptm. Eduard Posch und Olt. Erich Printschler, wurden in die Bundesleitung des Tiroler Kaiserjägerbundes gewählt.
REUTTE/TIROL (eha). Der Tiroler Kaiserjägerbund hat kürzlich seine diesjährige Bundeshauptversammlung am Bergisel in Innsbruck abgehalten. Die Tiroler Kaiserjäger sind ein 200-jähriger Tiroler Traditionsverband mit über 400 aktiven Mitgliedern. Bundesobmann Mjr. Romed Giner konnte neben den Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste wie den Militärkommandanten von Tirol, Bgdr. Ingo Gstrein, Vertreter des Landes und anderen Institutionen begrüßen. Im Bericht des Bundesobmannes wurde eine Rückschau über das abgelaufene Jahr sowie eine Vorschau für 2023 gehalten.
Neuwahlen
Neben einer Abstimmung über eingebrachte Anträge, Allfälliges und Grußworte der Ehrengäste, standen diesmal auch die Neuwahl des Bundesvorstandes auf der Tagesordnung. Bundesobmann Mjr. Romed Giner wurde in seinem Amt bestätigt und wieder zum Bundesobmann des Tiroler Kaiserjägerbundes gewählt. Mit Hptm. Eduard Posch, (2. Bundesobmann-Stv.) und Olt. Erich Printschler (Bundesschriftführer) wurden diesmal zwei Mitglieder von der Kaiserjäger Bezirksgruppe Reutte -Außerfern in den Vorstand gewählt.
Beförderungen
Des Weiteren wurden auch vier Außerferner Kaiserjägermitglieder befördert: Erich Printschler zum Oberleutnant, Johann Posch zum Leutnant, Hubert Poberschnigg zum Offiziersstellvertreter und Franz Ruprecht /PR-Referent zum Stabsoberjäger.

- Bei der Bundesversammlung der Tiroler Kaiserjäger befördert v.l.: Johann Posch, Franz Ruprecht, Erich Printschler und Hubert Poberschnigg.
- Foto: Ruprecht
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Mehr News aus der Region gibt's auf meinbezirk.at/reutte


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.