1600 EUR für Basis Reutte
Watterweiber - da lacht das Glück

- hochgeladen von Elisabeth Wintergerst
Watterweiber - da lacht das Glück
Gleich vom Start weg mit Vollgas - das sind die vier Watterweiber Monika Jungheinich, Eva-Maria Kleiner, Marianne Gschnitzer und Autorin Claudia Lang-Forcher. Die musikalische Begleitung kommt von Fabienne Lipp. Mit ihren Wirtshausweibergeschichten “Was wäre wenn” spannen sie eine weiten Bogen von der Schöpfungsgeschichte bis hin zu kleinen Damentoiletten. Da gibt es kleine Episoden zum Schmunzeln, viele Überraschungen und Knaller, bei denen das Publikum tobt vor Lachen. Doch das Stück wäre nicht aus der Feder von Claudia Lang-Forcher, wenn es nicht auch ernste Seiten der herkömmlichen Frauenrolle aufzeigen würde. Mehrfachbelastung von Frauen, mangelde Wertschätzung und niedriger Rentenanspruch.
Die ersten beiden Theaterabende waren Benefizveranstaltungen für “Basis Reutte”. Und hier haben die Watterweiber mehr als 1600 EUR hereingelacht zugunsten der Basis. Voller Stolz wurde dieser Betrag übergeben.
Ehenbichl, Lechaschau, Heiterwang und Schattwald sind die regulären Stationen des Watterweiber Theaters. Und weil schon alle Termine ausverkauft sind, wurden noch zwei zusätzliche Spieltermine angehängt. Doch auch hier sind die Karten schon rar. Den Watterweiber über die Schulter zu schauen, ist ein echtes Erlebnis. Die nehmen sich kein Blatt vor den Mund und sprechen laut aus, was sich so mancher kaum zu denken traut. Natürlich ist Herz Trumpf und Frau ist Trumpf, um dann schließlich in der Schlussszene die Männer wieder versöhnlich zu stimmen. Wirtshaustheater vom Feinsten, das man gesehen haben muss!





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.