SC IBF Ehenbichl weiter auf der Erfolgsspur.

Mannschaftsfoto SC IBF Ehenbichl Landesliga B 6.November 2018.
3Bilder
  • Mannschaftsfoto SC IBF Ehenbichl Landesliga B 6.November 2018.
  • hochgeladen von Lukas Rizzoli

Nach den jüngsten Erfolgen in der Landesliga B in den vergangenen Wochen konnte das Team des SC Ehenbichl am Dienstagabend auch im ersten Rückspiel gegen die TIWAG Innsbruck einen 3:0-Sieg einfahren und an die Siegesserie anknüpfen.
Die Ausserferner starteten gewohnt druckvoll in die Partie und konnten durch schnelle Angriffe und konsequentes Blockspiel den ersten Satz für sich entscheiden. In Satz zwei und drei konnten sich die Hausherren aus Innsbruck zwar steigern, doch gelang es ihnen nicht, das 10-Mann starke Team aus Ehenbichl um einen Satzgewinn zu bringen.
In der Tabelle bauen die Ausserferner damit ihre Führung aus und liegen nun mit zehn Punkten aus vier Spielen an der Spitze.
Einen Dämpfer könnte der Ausfall von C. Götze bewirken, der Mittelblocker des SCE hatte großen Anteil an den jüngsten Erfolgen des Teams und musste bereits im 1. Satz mit einer Bänderverletzung auswechselt werden. 
Bei der Wahl zum Spieler des Tages wurde bei der Abstimmung ein ex aequo Ergebnis erzielt: Dem Libero und Neuzugang D. Itzlroither (Ehenbichl) und dem Mittelblocker M. Hobi (Ehenbichl) wurde die Ehre gleichermaßen zu Teil. (siehe Bilder) 
Alle Informationen zum Team und der Liga finden Sie auf der Homepage  des SC IBF Ehenbichl (sc-ehenbichl.at) oder auf unserer facebookseite (SC Ehenbichl Volleyball)

Mannschaftsfoto SC IBF Ehenbichl Landesliga B 6.November 2018.
D. Itzlroither (Libero, Spieler des Tages)
M. Hobi (Mittelblocker, Spieler des Tages)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.