Schlechtes Wetter? Gibt es nicht!

Los geht´s: Trotz des Regens war die Stimmung richtig gut.
25Bilder
  • Los geht´s: Trotz des Regens war die Stimmung richtig gut.
  • hochgeladen von Günther Reichel

LECHASCHAU (rei). Schlechtes Wetter als Ausrede kennen die Teilnehmer der Lechaschau Challenge ganz augenscheinlich nicht. "Die Stimmung war super", freut sich Franz Stocker. Der Präsident des Lechaschauer Hauptsportvereins ist zufrieden: Trotz des teilweise intensiven Regens nahmen 81 von 85 gemeldeten Teams an der diesjährigen Challenge des Sportvereins teil. "Darunter war eine Mannschaft, der bei der Anfahrt eine Autopanne zum Verhängnis wurde", erzählt Stocker. Bleiben also nur drei "wasserscheue" Teams, die mit den widrigen Witterungsbedingungen nichts anfangen konnten.
Alle anderen hatten ihren Spaß an der Veranstaltung. Wie in den Jahren zuvor erfolgte der Start neben dem Fußballplatz. Jede Mannschaft bestand aus vier Startern. Los ging es mit dem Bike. Vom Sportplatz ging es zurück in Richtung Hinterbichl und dann auf einer Forststraße hinauf zum Frauensee. Hier erfolgte die Übergabe an die Schwimmer. Wem es zu kalt war, konnte auch mit einem bereitstehenden Boot über den Frauensee paddelnt, "aber bei 21 Grad Wassertemperatur hat das kaum jemand getan", erzählt Stocker.
Heraußen aus dem See wurde an die "Abteilung" der Walker übergeben. Sie bauten die Höhenmeter vom See wieder auf den Talboden hinunter ab, wo sie an die Läufer übergaben, die bis ins Ziel liefen. Dieses befand sich dann wieder im Startbereich.

Mittelzeit zählte

Sieger des Tages waren nicht die vier Schnellsten, sondern jene Gruppe, welche am nächsten an die Mittelzeit heran kam. Und das war heuer eine Familie. Die Brunners aus Lechschau (Gerhard, Sonja, Julian und Gabriel Brunner) kamen bis auf wenige Sekunden an die Mittelzeit von ca. 1.04 Stunden heran. Kuriosum: Sie gewannen auch die Familienwertung, was so bislang noch nie der Fall war.
Das absolut schnellste Team des Tages stellte das ortsansässige Unternehmen s´Radhaus WNT mit einer Zeit von ca. 42 Minuten.
Und erstmals gab es eine Schulwertung und in dieser siegte die 4. Klasse der VS Lechaschau.
Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Bezirk Reutte, vornehmlich aus dem Reuttener Talkessel. Mit dabei aber auch eine Gruppe aus dem Inntal, sie hatte den Startplatz der Bezirksblätter gewonnen und ließ sich weder vom Wetter noch vom vielen Verkehr abhalten, an der Challenge teilzunehmen.

Tolle Veranstaltung

"Eine tolle Veranstaltung", zieht Präs. Franz Stocker zufrieden Bilanz. 80 Helfer waren im Einsatz. Viele Sponsoren stellten attraktive Preise zur Verfügung. Die Hauptpreise kamen vom Autohaus Schweiger, von der Fa. Multivac und von Optik Gundolf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.