Sensationeller Erfolg der NMS Königsweg bei den Basketball-Bundesmeisterschaften

Foto: privat

Vom 20. - 23.04.15 wurde zum 31. Mal das Österreichfinale des Basketball – Schulcups in Salzburg ausgetragen.
Nach dem äußerst knappen Gewinn der Landesmeisterschaften in Wörgl reisten die Spieler mit nicht allzu hohen Erwartungen an und hofften bei einem guten Verlauf auf einen Platz im Mittelfeld, da andere Mannschaften mit Vereinsspielerinnen aufwarten konnten. Doch es sollte anders kommen. In der Vorrunde trafen die Reuttener auf die Mädchen aus Salzburg und der Steiermark. Das Spiel gegen die Salzburgerinnen ging in beeindruckender Manier mit 23:9 für Reutte zu Ende. Am Dienstag wartete mit den letztjährigen Finalistinnen aus Graz schon die schwierigere Aufgabe. Beherzt kämpfend gelang es den Mädchen der NMS Königsweg auch dieses Spiel mit 26:22 für sich zu entscheiden, was gleichbedeutend mit dem Gewinn der Vorrunde war.
Nun warteten in den Kreuzspielen die Zweitplatzierten der anderen Gruppen, Oberösterreich und Niederösterreich, die klar zu favorisieren waren. Doch die technische Überlegenheit der Oberösterreicherinnen machten die Mädchen der NMS Königsweg mit Kampfgeist wett und konnten einen überraschenden Sieg einfahren.
Am Mittwoch wartete mit Niederösterreich ein zu starker Gegner, der vom Kampfgeist und der konditionellen Stärke vorgewarnt, seine spielerischen Stärken voll ausspielte und die Mädchen aus Reutte mit 17:40 klar abfertigte. Nach einer sehr knappen Entscheidung zwischen den beiden Gruppengegnerinnen beendeten sie die Kreuzspiele auf dem zweiten Platz. Die Niederlage gegen die späteren Finalistinnen aus Kärnten war eher nebensächlich, da es nun um Platz drei bei den Bundesmeisterschaften ging. Die Gegnerinnen waren wiederum die Niederösterreicherinnen.
Aber die Mädchen der NMS gaben sich kämpferisch und wollten den Sieg um jeden Preis. Sie konnten einen historischen Sieg (24:18) erringen, der frenetisch bejubelt wurde. Besonders der starke Siegeswille, der Kampfgeist und die Konditionsstärke der Mädchen vom „Kingsway“ verdienen großen Respekt und fanden sowohl beim Publikum, als auch bei den Trainern und Spielerinnen der anderen Mannschaften Anklang.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.