Regionalentwicklung Außerfern
Armin Walch übernimmt vorübergehend die Obmannschaft

Obmann Armin Walch, GF  Ursula Euler und Kassier Alex Trs (v.l.) freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. | Foto: REA
  • Obmann Armin Walch, GF Ursula Euler und Kassier Alex Trs (v.l.) freuen sich auf die kommenden Herausforderungen.
  • Foto: REA
  • hochgeladen von Günther Reichel

Nach dem Rückzug von Luis Oberer als Obmann der Regionalentwicklung galt es die Lücke zu füllen. Armin Walch, bislang stellvertretender Obmann, lenkt den Verein nun vorübergehend als Obmann. Später möchte er wieder in die "zweite Reihe" zurücktreten.

REUTTE. Seit es die Regionalentwicklung Außerfern (REA) gibt, ist Armin Walch mit dabei. Er gehörte jenem Proponententeam an, das den Verein aus der Taufe hob. Seit 2001 ist er Obmann-Stellvertreter, nun steht er ganz oben. Walch erklärte sich bereit, die Obmannschaft im Verein so lange zu übernehmen, bis jemand gefunden wird, der diese Funktion langfristig ausüben kann. Aus Zeitgründen möchte Walch nicht dauerhaft als Obmann agieren.

Suche nach Führungsteam

Damit wird die Regionalentwicklung Außerfern derzeit von zwei Personen geführt, die nur temporär ihre Funktionen ausüben: Walch als Obmann und Ursula Euler als Geschäftsführerin. Letztere übernahm diese Funktion von Günter Salchner, der bekanntlich zum Reuttener Bürgermeister gewählt wurde. Euler wird kommendes Jahr in Pension gehen.
Somit läuft derzeit im Verein sowohl die Suche nach einem Obmann bzw. einer Obfrau, als auch die Suche nach einem*r Geschäftsführer*in.

Herausforderungen sind groß

„Es ist mir sehr wichtig, dass alle Projektträger und Stakeholder wissen, dass die operative Arbeit in der Geschäftsstelle nahtlos weitergeht“, so Euler. Die Herausforderungen in den nächsten Monaten sind groß. Es muss die "Lokale Entwicklungsstrategie" für die neue Förderperiode fortgeschrieben werden und zudem hat sich die Frist für die Abgabe um zwei Monate verkürzt. Parallel dazu müssen alle laufenden Projekte sauber abgeschlossen werden und neue Projekte vorbereitet werden. Euler freut sich schon auf eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen, dem sie ihr Wissen weitergeben und der sie bei den Herausforderungen tatkräftig unterstützt.

REA arbeitet sehr erfolgreich

„Die möglichen Budgetkürzungen bei LEADER in der kommenden Förderperiode müssen bereits jetzt bei allen Entscheidungen mit berücksichtigt werden“, weiß Alex Trs, der Kassier des Vereins. Zudem endet 2025 das aktuelle Regionalwirtschaftliche Programm für die Naturparkregion Lechtal-Reutte. Und Obmann Walch ergänzt, dass sich die politischen Vertreter*innen doch bitte um ein Folgeprogramm bemühen sollten, um das hohe Entwicklungs- und Betreuungsniveau im Lechtal und im gesamten Bezirk aufrechterhalten zu können.
Seit 2015 haben die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle 255 Projekte in den unterschiedlichsten Förderprogrammen begleitet. Damit wurden € 79,4 Mio. an Investitionen ausgelöst und € 22,3 Mio. an Förderungen in die Region geholt.

Ausschreibung läuft

Walch, Trs und Euler erinnern nochmals an die laufende Stellenausschreibung für eine/n Regionalmanager*in mit der Option auf Geschäftsführung und freuen sich auf viele Bewerbungen für diese spannende und sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle des Außerfern.

Führungsfrage ist derzeit nicht geklärt

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.