Fairer Kaffee immer beliebter

Der Verkaufsumsatz von fair gehandeltem Kaffee ist im Weltladen Reutte, dem Fachgeschäft für fairen Handel, erneut um 5% gestiegen. Soweit das gute Ergebnis des letzten Geschäftsjahres.

Das freut besonders die Geschäftsführerin Frau Edith Weber und ihr Team, weil dadurch ihre unermüdliche Arbeit in Beratung und Verkauf Früchte trägt. Zu den treuen Großkunden für besten, biologisch angebauten Kaffee zählen in Reutte die Sparkasse, die Raiffeisenbank, die Lebenshilfe mit allen ihren Einrichtungen, sowie die Feinbäckerei Holzmayr. „Wir sind weiterhin bemüht den Kundenstock zu erweitern“, sagt der Obmann des ehrenamtlichen Vereins, Siegfried F. Kerle, und nutzt jede Gelegenheit um darauf hinzuweisen, wie gravierend der Unterschied in der Beschaffung ist, dass unsere Bauern wie auch jene im Süden faire Preise brauchen, um gute Qualität erzeugen und vor Ort leben zu können. Wohin „Lohn- und Umwelt-Dumping“ führt zeigen die sozialpolitischen Auswirkungen. Es führt zu Flucht, Kinderarbeit, Krankheit und Hunger. Fairer Handel hingegen schafft und erhält Perspektiven im Land. Er ist kein sozialer Akt sondern eine Selbstverständlichkeit.
Es ist bei uns ein bewusster Wandel zu mehr Regionalität spürbar, weil wir erkennen, dass dies die gesunde (land)wirtschaftliche Struktur ist. Nun gilt es aber auch zu erkennen, dass es ebenso diese kleinen Strukturen im Süden zu unterstützen gilt, damit diese dort für sich und für uns gesunde Lebensmittel produzieren, und davon leben können. Wir als Konsumenten haben dabei großen Einfluss darauf, was in den Regalen angeboten wird. Wir wollen ein gutes Leben für alle, wenn wir eine Schale oder Tasse Kaffee trinken.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.