Kleines Feriendorf beschert Höfen 80 neue Gästebetten

HÖFEN (rei). So bald es die Witterung zulässt, möchten Franz und Sigrun Hienle mit dem Bau eines kleinen Feriendorfs in Höfen beginnen. Die Gemeinde freut´s. Bgm. Vinzenz Knapp sieht in dem Projekt eine Bereicherung für die Gemeinde.

„Beim Skifahren am Hahnenkamm. Meine Frau hat mich auf das Schild, dass hier ein Gewerbegrund verkauft wird, aufmerksam gemacht“, erzählt Franz Hienle, wie er auf Höfen als Standort für sein Projekt aufmerksam wurde.

Die Familie Hienle stammt aus Wiedergeltingen im Unterallgäu - etwa 90 Kilometer sind es bis Höfen. Die Region von Füssen bis Reutte kennen die Hienles von Ausflügen her gut. In Füssen verwirklichte Franz Hienle schon ein Ferienhausprojekt: Kurz hinter der Grenze „Ziegelwies“ stehen mehrere kleine Blockhäuser, die von der Allgäuer Familie errichtet wurden.

In gewisser Weise ein Test. Hienle: „Wir haben gesehen, es geht und wir können uns durchaus auch über ein etwas größeres Projekt trauen.“ Dann kam der Skitag in Höfen, und plötzlich nahm alles seinen Lauf. Mit dem Grundstücksverkäufer wurde man sich einig, und auch mit der Gemeinde gab es keine Probleme. Ganz im Gegenteil. „Bürgermeister Vinzenz Knapp hat mich darin bestärkt, die Ferienanlage zu bauen und war mir bei den Behördengängen sehr behilflich!“, freut sich Hienle über die Hilfestellungen, die ihm gewährt wurden. Unterstützung gab es auch von Rechtsanwalt Gerhard Mader und vom Planer, dem Reuttener Architekten DI Wolfgang Dejaco.

Herausgekommen ist eine schmucke Ferienanlage, die aus acht Doppelferienhäusern mit jeweils zwei Wohnungen besteht. Maximal 80 Personen finden in den wie Blockhäuser aussehenden Holzbauten Platz. Außerdem wird ein Haus für die Anmeldung und einen kleinen, öffentlich zugänglichen Gastronomiebetrieb errichtet. Auch die Wohnung des Verwalters - Hienles Sohn Markus und seine Frau Nadine übernehmen diese Aufgabe - ist in diesem Gebäude untergebracht.

Die Lage der Ferienanlage ist für Franz Hienle ideal: Bis zur Talstation der Reuttener Bergbahn sind es 450 Meter, der Schollenwiesenlift ist 700 Meter entfernt.

Das sieht auch Bürgermeister Vinzenz Knapp so. Er ist überzeugt, dass sich die Hahnenkamm-Bahn, die heuer neu errichtet wird, und die kleine Ferienanlage gegenseitig bereichern werden. „Eine tolle Sache“, freut sich Knapp.

Mit den Bauarbeiten möchte Franz Hienle beginnen, sobald es die Witterung zulässt. Aus seiner Erfahrung heraus - er ist in der Baubranche tätig - geht er von einem Jahr Bauzeit aus. Die Eröffnung der Ferienanlage könnte somit im Frühjahr 2011 erfolgen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.