Nacht der Projekte in der Wirtschaftskammer Reutte

Zeigte sich auch in diesem begeistert von den Leistungen seiner Schüler, MMag Werner Hohenreiner
60Bilder
  • Zeigte sich auch in diesem begeistert von den Leistungen seiner Schüler, MMag Werner Hohenreiner
  • hochgeladen von Andreas Schretter

Schüler und Schülerinnen der BHAK, BHAS und HLW Reutte präsentieren ihre Reife-, Diplomprüfungs- oder Abschlussprüfungsprojekte des Schuljahres 17/18

Reutte (as). Sie kamen mit einigen hervorragenden Ideen in die WKO.
Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Reutte durften im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfungen, bzw. ihrer Abschlussprüfung praxisbezogenen Projekte für unterschiedlichste Auftraggeber aus arbeiten.
Die Nacht der Projekte stellt durchaus einen Höhepunkt im Ablauf der Ausbildung dieser Schulen dar und förderte auch in diesem Jahr interessante Präsentationen zu Tage.

Für die Moderation des Abends waren Lena Keller und Simon Schwarz, beide BHAK, verantwortlich, musikalisch aufgelockert wurde der Abend wie jedes Jahr von der aktuellen Schülerband.
Was im Laufe des Abends von den Schülern gezeigt wurde, war abwechslungsreich und zeigte die Vielseitigkeit der Schulen auf.

Es stand außer Frage, die Projektaufträge wurden ernst genommen und gewissenhaft umgesetzt. Der Ehrgeiz bei den jungen Absolventen ist nach wie vor ungebremst. Damit zeigen die Schulen und deren Schüler besonders ihre Nähe zu realen Geschäftsabläufen auf. Soziale Kompetenz und solides Auftreten sind keine Schlagworte und junge Menschen lernen ihre Ideen zu entwickeln, sie zu präsentieren und damit auch zu verkaufen.

Zum Abschluss hat die HLW wiederum ein reichhaltiges Buffet ins Foyer gezaubert, wo auch die einzelnen Präsentationen ausgestellt waren und mit den verantwortlichen Schülern im Detail besprochen werden konnte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.