Platter und König führten erstes Arbeitsgespäch

- LH Günther Platter gratulierte Matthias König zur neuen Funktion.
- Foto: Land Tirol/Sax
- hochgeladen von Evelyn Hartman
TIROL/REUTTE (eha). Der neue Präsident der Tiroler Apothekerkammer Matthias König ist kürzlich in Innsbruck zu einem ersten Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Günther Platter zusammengetroffen. Dabei wurde die Rolle der Apotheken als wichtiger Gesundheitsdienstleister für die Tiroler Bevölkerung ebenso thematisiert wie die Sicherstellung der Versorgungs- und Beratungssicherheit. Auch die existierende Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch die Tiroler Apotheker sowie die Beibehaltung der bestehenden, hohen Servicequalität war LH Platter ein wesentliches Anliegen: „Die Apotheken sichern eine wohnortnahe Arzneimittelversorgung und garantieren eine kundenorientierte und hochwertige Beratung“, verweist LH Platter auf die Bedeutung der Apotheken für die heimische Gesundheitslandschaft. Es werde weitere Gespräche, Schritte und Initiativen im Sinne einer noch besseren Versorgungssicherheit geben.
Der neue Präsident möchte sich in Zukunft für die Tiroler Apotheken stark machen: „Mein Ziel ist es, die Tiroler Apothekerinnen und Apotheker zu unterstützen und ihre Interessen zu vertreten. In Zeiten des immer stärker werdenden Versandhandels müssen wir die Zukunft der Tiroler Apotheken sicherstellen und den neuen Herausforderungen selbstbewusst begegnen“, so der aus Reutte stammende Apotheker.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.