„Reutte gestalten“ wird Chefsache

Der scheidende Obmann Helmut Hein im Kreise des neuen Vorstands (v.l.): Jozsef Kiss, Daniela Rief, Günter Salchner, Helmut Hein, Alois Oberer, Alexander Wasle. | Foto: Reutte gestalten
  • Der scheidende Obmann Helmut Hein im Kreise des neuen Vorstands (v.l.): Jozsef Kiss, Daniela Rief, Günter Salchner, Helmut Hein, Alois Oberer, Alexander Wasle.
  • Foto: Reutte gestalten
  • hochgeladen von Günther Reichel

Mit der Wahl von Bürgermeister Alois Oberer zum neuen Obmann rückt das Ortsmarketing näher an die Marktgemeinde Reutte heran. Gemeinsam mit dem neuen Vorstand gibt er das Signal zum Durchstarten.

REUTTE. Unter breiter Beteiligung der Bevölkerung entstand im Jahr 2006 der Verein „Reutte gestalten“. In der Folge entwickelten engagierte Bürger in zahlreichen Arbeitskreisen Ideen, wie man Reutte beleben könnte. Einiges davon wurde auch umgesetzt, manches verschwand in der Schublade. Nach einer euphorischen Anfangszeit wurde es bald ruhiger um den Verein.
Ein 2008 eingesetzter Geschäftsführer schaffte es nicht, das Feuer wieder zu entfachen. Übrig blieb ein kleiner Kreis engagierter Bürger, der sich regelmäßig im Gasthaus Schwarzer trifft und die Ideenschmiede am Leben erhält.
Heute mehr denn je sichtbare Zeichen der Vereinsarbeit sind der Reuttener Weihnachtsmarkt und die Aktivitäten rund um den autofreien Tag.
Am 25.03. trafen sich die „Reutte-Gestalter“ zur diesjährigen Vollversammlung. Dabei stand auch die Wahl eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Der bisherige Obmann, der Gemeinderat Helmut Hein, gab bereits im Vorfeld bekannt, dass er sich aus dem Vorstand zurückziehen wird. Bei der schwierigen Suche nach einem neuen Obmann sprang Bürgermeister Alois Oberer in die Bresche.
„Großer Dank und Anerkennung gebührt allen Bürgern, die sich für Reutte einsetzen. Ich möchte dieses Engagement weiter unterstützen und übernehme gerne die Funktion des Obmanns. Durch eine engere Verbindung mit der Marktgemeinde gewinnt ‚Reutte gestalten‘ sicherlich an Schlagkraft“, begründet Oberer seine Kandidatur.
Seine Wahl zum Obmann erfolgte einstimmig. Der Fortbestand des Vereins ist gesichert. Alexander Wasle übernimmt wieder die Funktion des Obmann-Stellvertreters. Kassier Jozsef Kiss und Schriftführerin Daniela Rief gehören ebenfalls wieder dem Vorstand an. Erstmals gibt es nun auch einen zweiten Obmann-Stellvertreter. Diese Funktion übernimmt Günter Salchner, Geschäftsführer der Regionalentwicklung Außerfern.
Mit dieser Verstärkung setzen die „Reutte-Gestalter“ ein klares Signal in Richtung Zusammenarbeit mit den anderen Talkesselgemeinden. Gleich nach Ostern trifft sich der neue Vorstand, um ein Arbeitsprogramm für 2015 auszuarbeiten. Für Oberer steht dabei die Zusammenarbeit mit dem TVB, der Wirtschaftskammer und der Kaufmannschaft sowie den Nachbargemeinen an oberster Stelle. Gleichzeitig soll „Reutte gestalten“ weiterhin eine Ideenschmiede und Plattform für Bürgerbeteiligung bleiben. „Es gibt noch viel zu tun, packen wir es gemeinsam an“, so das Signal des neuen Obmanns zum Durchstarten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.