„Seitwärtsgang“ bei Plansee

Dr. Michael Schwarzkopf nahm zum abgelaufenen Geschäftsjahr Stellung.
  • Dr. Michael Schwarzkopf nahm zum abgelaufenen Geschäftsjahr Stellung.
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

BREITENWANG (lr). „Das Unternehmen steht wie ein Fels in der Brandung,“ Dr. Michael Schwarzkopf zeigte sich grundsätzlich optimistisch bei der Vorstellung der Ergebnisse des abgelaufen Geschäftsjahres 2012. Trotzdem musste er einräumen: „es geht nicht wirklich vorwärts, sondern eher im Seitengang.“

Starkes Geschäftsjahr

Dennoch ist im vergangen Jahr viel passiert. 2012 war finanziell gesehen bisher das 2.-stärkste Geschäftsjahr. Immerhin schließt die Plansee Gruppe das Jahr mit einem Umsatz von € 1,23 Milliarden ab und verfügt derzeit über ein Eigenkapital von 59%, also rund € 1 Mrd..
Am Standort in Breitenwang wurden zwei neue Produktionshallen errichtet. Die eine beherbergt ein neues Kaltwalzwerk. Die Halle der Ceratizit soll vielen Produktionslinien die Möglichkeit zum Wachstum geben.
„Hier wird es auch zahlreiche Neuanstellungen geben,“ erklärt Schwarzkopf. Jedoch gäbe es noch keine genauen Zahlen. Ansonsten möchte man am Standort Breitenwang nicht weiter expandieren, sondern nur die derzeitige Situation stabil halten. „Es sind auch personell gar nicht die Kapazitäten im Außerfern gegeben,“ meint Schwarzkopf.

Standorte in aller Welt

29% der Umsätze macht die Plansee-Gruppe mit Produkten, die nicht älter als ein Jahr sind. Innovation wird hier also groß geschrieben.
Und auch die Globalisierung. Der Umsatz wird kaum mehr zu 50% in Europa gemacht - und dieser Trend setzt sich fort. Auch die Standorte verlagern sich mehr und mehr nach China und den USA. Nach wie vor ist der Standort in Breitenwang jedoch der mit den meisten Mitarbeitern. Rubd 2000 der 8900 sind hier beschäftigt.
22% des Umsatzes kommt vom Bereich Maschinenbau, 13% von der Unterhaltungselektronik. Der ehemals größte Anteil aus der Automobilindustrie ist mit dem Verkauf von PMG im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.
Getrennt hat sich die Plansee Gruppe auch von der Drahtfertigung des Unternehmens GTP, das nun nur noch die Pulvermetalle herstellen wird.
Gekauft wurden 50% der Anteile an dem deutschen Werkzeughersteller Günther Wirth.

Ausblick

Für das laufende Jahr werden auch keine Aufschwünge erwartet, jedoch wird weiter an der Wettbewerbsfähigkeit und an der Expansion gearbeitet. Natürlich soll auch die finanzielle Unabhängigkeit gestärkt werden. „Das erste Quartal 2013 war deutlich besser,“ freut sich Schwarzkopf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.