Sieg nach Elfmeterschießen
Oliver Glasner bleibt mit Crystal Palace ungeschlagen

- Die Innviertler Oliver Glasner (rechts) und Michi Angerschmid sind mit Crystal Palace seit 15 Pflichtspielen ungeschlagen.
- Foto: CPFC/Sebastian Frej
- hochgeladen von Mario Friedl
Oliver Glasner schreibt in England weiter Geschichte: Mit seinem Klub Crystal Palace ist der Riedauer nach dem Cupsieg gegen Millwall wettbewerbsübergreifend seit nunmehr 16 Pflichtspielen ungeschlagen. Neue Gerüchte kommen aus Manchester.
RIEDAU/LONDON. Am Wochenende gab es in der Liga ein 0:0 gegen den AFC Sunderland, ehe es unter der Woche im League Cup weiterging. Dort wartete mit Zweitligist FC Millwall vermeintlich ein leichterer Gegner – doch es wurde ein harter Kampf. Nach Toren von Chris Richards (72.) und Ryan Leonard (90.) stand es nach 90 Minuten 1:1. Erst im Elfmeterschießen setzte sich Palace vor heimischem Publikum mit 4:2 durch.
„Schlechtes Spiel, glückliches Ende"
„Schlechtes Spiel, glückliches Ende, und ich denke, das war’s“, bilanzierte Glasner gewohnt nüchtern. Und er fügte hinzu: „Im Moment ist es mehr Kämpfen als Spielen.“ Trotz durchwachsener Leistung steht Crystal Palace nun im Achtelfinale des League Cups – dort wartet eventuell das Sensationsteam Grimsby Town, das bereits Manchester United und zuletzt Sheffield Wednesday ausschaltete.
Glasner zu den „Red Devils“?
Während es sportlich läuft, reißen die Spekulationen um Glasners Zukunft nicht ab. Englische Medien berichten, dass der 51-Jährige auch bei Manchester United auf der Liste möglicher Trainerkandidaten steht. Die „Red Devils“ sind nach einer schwachen Vorsaison (Platz 16) und einem missglückten Saisonstart (nur vier Punkte aus vier Spielen) in der Krise. Zuletzt schied United im League Cup blamabel gegen Drittligist Grimsby aus. Trainer Ruben Amorim steht vor dem Aus – und neben Glasner werden auch Gareth Southgate, Mauricio Pochettino, Marco Silva und Andoni Iraola als mögliche Nachfolger genannt. Für Glasner und sein Team geht es aber erstmal in der Liga weiter: Am Samstag wartet West Ham United. Mit einem weiteren Erfolg könnte der Innviertler seine beeindruckende Serie weiter ausbauen – und seinen Marktwert auf der Insel noch einmal erhöhen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.