Kinderbuch
Abtauchen in die Wasserwelt

- Die Autorin Ruth Anne Byrne ist Meeresbiologin, schrieb bereits mehrere Bücher und lässt sich gerne von Alltagsthemen inspirieren.
- Foto: Ruth Anne Byrne
- hochgeladen von Antonia Reissner
Ruth Anne Byrne schreibt Kinder- und Jugendgeschichten. Ihr fünftes Buch ist da! Passend für den Sommer – ein Meeresabenteuer.
WIEN/PENZING. Wasserblau ist das Cover und lädt ein in die Unterwasserwelt. „Otto Oktopus spielt Verstecken“ heißt das neue Buch für Erstleser von Ruth Anne Byrne. Erschienen ist es Ende Juni im G&G-Verlag.
Als Meeresbiologin hat Byrne schon länger überlegt, eine Geschichte über Meerestiere zu schreiben. Am Konrad-Lorenz-Institut forschte sie zum Verhalten der Oktopusse und fand heraus, dass ein jeder Oktopus einen Lieblingsarm hat. „Wir hatten zu den Oktopussen Kontakt wie zu Haustieren, das war eine schöne Zeit“, erinnert sie sich.
In erster Linie wollte die Rudolfsheimerin eine spannende Geschichte erzählen, aber die Meeresbiologin in ihr hat natürlich auch ihren Teil dazu beigetragen: „Oktopusse sind wahnsinnig gut im Verstecken. Ihre Haut kann verschiedene Farben und Texturen annehmen und sich einem Hintergrund anpassen.“ Auch Otto kann sich gut verstecken. Aber die anderen Meerestiere schätzen sein Talent nicht, bis er ihnen eines Tages aus der Klemme hilft.
Bisherige Bücher
Es gibt viele verschiedene Geschichten aus der Feder von Byrne. Nicht nur Otto Oktopus, auch der Vampir Viktor hat seine Probleme, wenn auch ganz andere. Die Rudolfsheimerin lässt sich gerne von ihrer Umwelt inspirieren: „Kleine Dinge sind oft Auslöser für große Geschichten.“ Das beste Beispiel dafür ist vielleicht ihr Bilderbuch „Voran, Schwestern!“: Ameisen kämpfen um ihr Zuhause, das von einem Bagger bedroht wird. Manchmal sind es auch ganz aktuelle Themen, die Eingang in ihre Geschichten finden. Die Flüchtlingskrise 2015 war Auslöser für ihre Jugendbuch-Trilogie „Verbena“. Verbena wird wegen ihrer übernatürlichen Fähigkeiten verfolgt und muss fliehen. Für diese Geschichte wählte Byrne bewusst die Ich-Perspektive, um Verbenas Erlebnisse noch spürbarer zu machen.
Von der Meeresbiologin zur Kinderbuchautorin
Wie geht das? Begonnen hat alles mit Gute-Nacht-Geschichten für ihre Tochter: „Da hat mich die Schreiblust gepackt und mittlerweile fühle ich mich ganz unrund, wenn ich ein paar Tage nicht zum Schreiben komme.“
Das Besondere sei, sich in andere Lebenswelten hineinzuversetzen. „Ich bin ein Mensch, der gerne über phantastische Dinge nachdenkt und der sich wünscht, dass da noch viel mehr wäre.“
Mehr zu Ruth Anne Byrne und ihren Büchern unter www.ruthannebyrne.at
Online-Lesungen sind in der Mediathek auf www.autorenlesen.online verfügbar.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.