Belagerungszustand im Rotlicht-Viertel

VP-Gemeinderat Wolfgang Ulm (l.) und VP-Bezirksparteiobmann Roman Adametz im Gespräch mit Gabriele Schön, Sprecherin der Bürgerplattform Felberstraße.
3Bilder
  • VP-Gemeinderat Wolfgang Ulm (l.) und VP-Bezirksparteiobmann Roman Adametz im Gespräch mit Gabriele Schön, Sprecherin der Bürgerplattform Felberstraße.
  • hochgeladen von Michael Riedmüller

„Wir haben den Belagerungszustand hier wirklich satt“, sagt Gabriele Schön. Einen Satz, den die Sprecherin der Bürgerplattform Felberstraße in den vergangenen Monaten oft gesagt hat. Sie vertritt die vielen Anrainer im Bezirk, die vom hiesigen Straßenstrich betroffen sind – und die von der Politik eine Lösung für das immer größer werdende Problem fordern. Dieses Mal schildern Schön und andere Anrainer VP-Gemeinderat Wolfgang Ulm ihre Anliegen. Der Sicherheitssprecher verhandelt die Novellierung des Prostitutionsgesetzes für seine Partei.

VP will Entflechtung
Derzeit laufen Gespräche zwischen den Fraktionen – eine Einigung aber gebe es noch nicht, heißt es aus dem Büro von Frauenstadträtin Sandra Frauenberger, die zuletzt ankündigte, noch vor dem Sommer ein neues Gesetz verabschieden zu wollen. Ziel sei eine Lösung die von allen mitgetragen werden soll. In der Diskussion erläutert Ulm die Position der Wiener VP: „Die wichtigsten Punkte sind die Entflechtung des Straßenstrichs von Wohngebieten und eine Legalisierung der Indoor-Prostitution.“ Denn rechtlich gesehen gibt es derzeit in Wien gar keine Bordelle – und damit auch keine Genehmigungsverfahren und mögliche Zuverlässigkeitsprüfungen, die Ulm umsetzen möchte. Außerdem setzt er sich für die Schaffung von Erlaubniszonen ein.

„Geduld ist ausgereizt“
Die betroffenen Anrainer drängen auf eine rasche Lösung. Unisono sagen sie, dass die Situation seit über einem Jahr eskaliert und die Lebensqualität in den betroffenen Grätzln massiv gesunken sei. Angesichts dieser gravierenden Auswirkungen dürfe Prostitution nicht als Kavaliersdelikt behandelt werden.
Wann das neue Gesetz stehen solle, sei noch nicht klar, sagt eine Sprecherin von Stadträtin Frauenberger. „Unsere Geduld ist jedenfalls ausgereizt“, sagt Schön und bringt damit auf den Punkt, was viele der betroffenen Anrainer denken.

VP-Gemeinderat Wolfgang Ulm (l.) und VP-Bezirksparteiobmann Roman Adametz im Gespräch mit Gabriele Schön, Sprecherin der Bürgerplattform Felberstraße.
Diskussion über das neue Prostitutionsgesetz mit betroffenen Anrainern in der VP15-Zentrale.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.