Hütteldorfer Straße
"Das ist eine echte Spielmeile!"

Anrainer Emmerich Webora zeigt auf den polizeilichen Schließungsbescheid für das Lokal in der Hütteldorfer Straße 99.
3Bilder
  • Anrainer Emmerich Webora zeigt auf den polizeilichen Schließungsbescheid für das Lokal in der Hütteldorfer Straße 99.
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

In der Hütteldorfer Straße wurde in einigen Geschäftslokalen illegales Glücksspiel betrieben.

PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Schmutzige Schaufenster, die über und über mit Plakaten beklebt sind, und Passanten, die ihre Schrittfrequenz im Vorbeigehen merklich beschleunigen: In der Hütteldorfer Straße 99, direkt an der Bezirksgrenze von Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus, liegt jenes Haus, das der Anrainer Emmerich Webora wohl nicht zu Unrecht als "Schandfleck" bezeichnet.

"Seit 20 Jahren wohne ich in der Nachbarschaft. Trotz mehrmaliger gewaltsamer Öffnungen durch die Finanzpolizei wurden erst wieder im Spätsommer die Lokale mitten in der Nacht mit Spielautomaten bestückt", sagt Webora beim bz-Lokalaugenschein und zeigt auf den polizeilichen Bescheid an der Eingangstür. "Dieser Betrieb ist gemäß § 56a Glücksspielgesetz geschlossen – Die Landespolizeidirektion Wien", steht darauf.

Die schmuddeligen Plakate an der Tür und der Auslage haben offenbar System. "Die Spieler haben an der Tür geklingelt, bis ihnen geöffnet wurde", erinnert sich Webora. "Die Plakate haben verhindert, dass man von außen in das Lokal hinein- und den Leuten beim Spielen zuschauen konnte."

Die Polizei weiß Bescheid

Polizei-Pressesprecher Patrick Maierhofer berichtet, wie seitens der Exekutive mit dem illegalen Glücksspiel umgegangen wird: "Unsere Handhabe reicht von Stromabschaltungen bis hin zu Beugestrafen von bis zu 12.000 Euro. Unsere Beamten haben die Lokale unter Beobachtung", so Maierhofer. "Trotzdem ersuchen wir jeden, dem insbesondere in der Nacht etwas Verdächtiges auffällt, umgehend den Polizei-Notruf 133 zu verständigen."

Das Geschäftslokal auf der Hausnummer 99 ist aber nicht das einzige, mit dem es Probleme gibt. Ein paar Meter stadteinwärts ist eine weitere Auslage illegal plakatiert und noch ein paar Meter weiter auf der Hausnummer 87 eine weitere. "Die ganze Gegend verkommt", empört sich Webora. "Die Hauseigentümer haben offenbar keinerlei Interesse daran, die Lokale neu zu vergeben, sonst würden sie sie nicht in diesem heruntergekommenen Zustand lassen."

Das Haus ist belastet

Das Haus mit der Nummer 99, das einer Dame aus Penzing gehört, ist laut Grundbuch mit einem Pfandrecht von rund 2,3 Millionen Euro belastet. Die Eigentümerin war auf bz-Nachfrage nicht zu erreichen.

Bei der Wiener Wirtschaftskammer verweist man auf die "Freie-Lokale-Börse", eine Online-Plattform zur Vermittlung freier Geschäftslokale an interessierte Geschäftsleute. Weitere Infos gibt’s auf www.freielokale.at

Anrainer Emmerich Webora zeigt auf den polizeilichen Schließungsbescheid für das Lokal in der Hütteldorfer Straße 99.
Gleich nebenan schaut die Auslage auch nicht besser aus.
Foto: Webora
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.