Grätzl

Beiträge zum Thema Grätzl

Das "Grätzllabor" möchte Anrainerinnen und Anrainer einladen, sich an den Innovationen im eigenen Grätzl zu beteiligen. (Archiv) | Foto: LA 21/Dornaus
5

Stadtgestaltung in Wien
"Grätzllabor" geht in zwölf Bezirken an den Start

Für die Bewohnerinnen und Bewohner von zwölf Wiener Bezirken besteht ab sofort die Möglichkeit, ihre Nachbarschaft aktiv mitzugestalten. Beim Projekt "Grätzllabor" des Vereins "Lokale Agenda 21" wird bei der Stadtgestaltung verstärkt auf die Miteinbeziehung der Bevölkerung gesetzt. WIEN. Viele Entscheidungen, die das eigene Grätzl betreffen, werden über die Köpfe der Anrainerinnen und Anrainer hinweg getroffen. Nicht so in zwölf Bezirken in Wien. "Grätzllabor" heißt die Initiative, die der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag, 24. Oktober, findet von 11 bis 12 Uhr ein gemeinsames, entspanntes Frühstück statt.  | Foto: PantherMedia - monticello
2

Flohmarkt, Vorträge & Co
Herbstprogramm im Nachbarschaftszentrum 15

Im Nachbarschaftszentrum 15 ist auch im Herbst wieder ganz schön was los. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Herbst kommt und mit ihm ein volles Programm im Nachbarschaftszentrum 15. Viele kostenfreie Veranstaltungen stehen bevor, bei denen das Grätzl zusammenkommen kann. Am Montag, 25. September, hält der Psychotherapeut Klaus Skoupy von 12 bis 13.30 Uhr einen spannenden Vortrag über Vertrauen. Teilnehmende dürfen Fragen stellen und mitdiskutieren. Auch einen Nachbarschafts-Flohmarkt wird es...

„Das neue Handbuch gibt Tipps, um das eigene Grätzl mitzugestalten. Wir laden alle herzlich dazu ein, sich bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung kostenlos interessante Anregungen und Ideen zu holen“, so Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher des 15. Bezirks Dietmar Baurecht. | Foto: PID/David Bohmann
3

Stadtgestaltung
Ratgeber gibt Tipps zur Verschönerung der Nachbarschaft

Ein neuer Ratgeber der Gebietsbetreuung Stadterneuerung liefert Tipps und Ratschläge für engagierte Bewohnerinnen und Bewohner, die ihr Grätzl eigenständig und individuell mitgestalten möchten. Im Fokus stehen vor allem gelungene Nachbarschaftsprojekte des 15. Bezirks. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein neues Buch soll Wienerinnen und Wiener dazu animieren, ihr eigenes Wohnumfeld in der Stadt eigenständig zu verschönern und zu verändern - das Handbuch „Do It Together Stadt" (Edition 1150 Reindorf...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Heinz Hasenzagl hält sich am Westbahnhof auf. | Foto: LPD
2

Sicherheit im 15. Bezirk
Auf Streife mit der Grätzelpolizei

Die Grätzelpolizei sorgt für Sicherheit und hat für die Rudolfsheimer Bevölkerung immer ein offenes Ohr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Arbeit der Grätzelpolizisten ist vielseitig: In erster Linie fungieren sie als Ansprechpartner für sicherheitsrelevante Belangen und kümmern sich vordergründig um die persönlichen Anliegen und Sorgen der Bürger. Die Grätzlpolizei nimmt sich Angelegenheiten an, für die im normalen Streifendienst die Zeit fehlt.
 „Als Grätzelpolizist suche ich meistens Geschäfte,...

Das Bildungsgrätzl Erlaa wurde aus der Taufe gehoben | Foto: PID/Votava

Gemeinsam stärker
Bildungsgrätzl ERLAA eröffnet

Das Bildungsgrätzl Erlaa wurde am Montag 20.5. aus der Taufe gehoben. LIESING. Es umfasst die Schulen, Kindergärten und Horte in der Region zwischen Alt Erlaa und Siebenhirten, sowie die VHS Liesing, die Bücherei, die Musikschule und die Vereine Freispiel, Kaufleute Alt Erlaa, Hippy, MA 11, Grätzlpolizei, Jugendzentrum sowie die Elternvereine. Ziel ist die Stärkung des Demokratiebewusstseins, schulübergreifende LehrerInnenfortbildung und die Intensivierung der Kommunikation zwischen den...

Die Neos vor Ort im Kornhäuslviertel, darunter Christoph Wiederkehr (m.) und Heidemarie Zimmermann (2.v.r.) | Foto: Neos
1

Neos-Umfrage
Mehr Öffis im Kornhäuslviertel gefordert

Mit einer Umfrage wollen die News herausfinden welche Veränderungen sich die Bewohner des Kornhäuslviertel wünschen. Teilnehmen kann man bis Ende Jänner.  BRIGITTENAU. Bei seiner Grätzeltour machte Neos-Chef Christoph Wiederkehr im 20. Bezirk halt, um mit den Brigittenauern ihre Wünsche, Anliegen und Sorgen zu sprechen. Hauptthema war das Kornhäuslviertel. Denn sei die öffentliche Anbindung katastrophal, so Neos-Bezirkchefin Heidemarie Zimmermann Umfrage bis Ende Jänner"Für mehr als 15.000...

Auf 20 bis 45 Quadratmetern kann man im Neubauer Grätzlhotel – einem ehemaligen Fischgeschäft – nächtigen.
10

Grätzlhotel: Neubau wird zur Hotel-Lobby

Neu in der Neustiftgasse: Ein ehemals leerstehendes Geschäftslokal lädt Touristen auf einen Städtetripp abseits von Hotelketten ein. NEUBAU. Pünktlich zur Feriensaison hat in der Neustiftgasse 48 ein neues Hotel eröffnet. Ein charmantes, mit vier Suiten ausgestattetes Grätzlhotel. Früher befand sich an dem Standort ein Fischgeschäft bevor es von der Urbanauts Hospitality Group übernommen wurde. Die maritime Einrichtung der Zimmer erinnert auch heute noch an das ehemalige Geschäftslokal. Den...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Tapezierermeister Karl Meckel von der Plattform "Lebenswertes Matznerviertel" zeigt uns die heruntergekommene Auslage eines leerstehenden Friseur-Geschäftes in der Linzerstraße.
1 4

Gemeinsam gegen Leerstand im Matznerviertel

Matznerviertel: Grätzelinitiative und Gebietsbetreuung setzen sich für Verbesserungen ein. PENZING. Leerstände sind in vielen Gegenden Wiens ein Problem – auch im Matznerviertel. Wie die Situation aktuell ist und welche Gegenmaßnahmen von Bewohnern und Stadtverwaltung gesetzt werden, hat sich die bz angesehen. Denn Fakt ist: Das Grätzel verändert sich. Auf der einen Seite werden nach dem Abriss einiger Kasernen und Fabriken große, neue Wohnkomplexe gebaut. Auf der anderen Seite kommt es in...

Musikprogramm Straßenfestival Reindorfgasse 2014
3

Straßenfestival Reindorfgasse 2014 am 5. + 6.9.

Clara Luzia, Müßig Gang feat. Skero oder die Strottern mit Blech – das sind nur einige der Musiker, die am 5. + 6. September beim Straßenfestival Reindorfgasse dabei sein werden. Zwei Tage lang feiert das aufstrebende Grätzl im 15. Bezirk seine Vielfalt und Kreativität. Neben Live-Musik locken Kulinarik, Kunsthandwerk und ein buntes Familienprogramm. Am 5. + 6. September zeigt sich die Reindorfgasse beim 2. Straßenfestival von ihrer besten Seite – mit Live-Musik, Kulinarik, Kunsthandwerk und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.