Olga Minski & Harald Pesata - „Die Große Häfenelegie“ von Herwig Seeböck

- hochgeladen von Harald Pesata
Wenn die Wiener Kabarettistin, Pianistin und Songwriterin Olga Minski und der Wiener Autor, Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata gemeinsam auf der Bühne stehen, um Herwig Seeböcks „Große Häfenelegie“ aufzuführen, dann ist ein Abend mit lachtränenfeuchten Augen vorprogrammiert. Die beiden Freunde verfolgen verschiedene künstlerische Wege, gehen ihren eigenen Musikprogrammen und literarischen Projekten nach, aber hin und wieder kommen sie zusammen und lassen dieses Paradestück des Wiener Dialekts wieder auferstehen, damit es in unserer schnelllebigen Zeit nicht ganz in Vergessenheit gerät.
Harald Pesata führt als Erzähler durch diese humorvolle Geschichte des Gefängnisalltags des Jahres 1964, gleichzeitig stellt er sämtliche handelnde Personen selbst dar. Ob Haflinger (Gefängnisinsassen) oder KAS (Justizwachebeamte), Pesata reichen eine Häftlingsmütze, eine Schirmkappe der Justizwache, seine Stimme und seine Mimik, um den verschiedenen Charakteren mit ihren unterschiedlichen Welt- und Rechtsanschauungen für einen Abend wieder neues Leben einzuhauchen.
Olga Minski hat eigens für dieses Stück ihre „Häfenlieder“ komponiert und getextet, die sie geschickt in die Handlung einflechtet. In ihrer bekannt feinfühligen, aber auch sehr spitzzüngigen geradlinigen Art, spielt und singt sie von den kleineren und größeren Alltagsfreuden der kleinen Frau und des kleinen Mannes von der Straße; aber auch die Sorgen der Menschen und deren Abgründe selbst verschweigt sie nicht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.