Vienna Music Institute
Powerstimme Helena May bildet Gesangstalente aus

Helena May steht selbst auf vielen Bühnen der Welt im Rampenlicht und gibt ihr Wissen und Können nun im VMI an ihre Schüler weiter.  | Foto: Patricia Hillinger
5Bilder
  • Helena May steht selbst auf vielen Bühnen der Welt im Rampenlicht und gibt ihr Wissen und Können nun im VMI an ihre Schüler weiter.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Das Vienna Music Institute (VMI) hat eine neue Gesangslehrerin, nämlich die britische Entertainerin Helena May.

WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das VMI in der Nobilegasse 23 ist seit mehr als zwei Jahrzehnten, genauer gesagt seit 1999, auf die professionelle Ausbildung von Studierenden im Bereich der modernen Musik spezialisiert. Dabei war das Institut immer wieder Vorreiter bei der Entwicklung neuer Studiengänge und führte als erste österreichische Bildungseinrichtung einen Studiengang für Kompositionspädagogik ein.

Helena May bildet jeden Donnerstag neun Gesangstalente im VMI aus.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Helena May bildet jeden Donnerstag neun Gesangstalente im VMI aus.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Zusätzlich gibt es staatlich anerkannte Studiengänge, die von verschiedenen Gesangs- und Instrumentalstudien über Elektronische Musik und Musikpädagogik bis hin zu Music Production und Music Business reichen.

Aktuell verfügt das Institut über zehn Abteilungen mit jeweils eigenständigen Studiengängen, die auch in unterschiedlichsten Kombinationen absolviert werden können. Der umfangreiche Lehrkörper, dem zahlreiche Musiker, Pädagogen und Fachleute aus der Musikwirtschaft angehören, wird laufend durch internationale Gastlektoren ergänzt.

Stimmbildung à la May

Seit Kurzem verstärkt die britische Popsängerin Helena May immer donnerstags das Vocal-Team. Die BezirksZeitung hat sie an ihrem ersten Tag in ihrem Unterrichtsraum besucht. Als Lehrende war Helena May Harrison bereits an verschiedensten Bildungseinrichtungen tätig. So zum Beispiel an der HPL University of South Wales, Cardiff oder am ICMP – Institute of Contemporary Music Performance, einer in London ansässigen Partneruniversität des VMI. Seit 2018 hat Helena May Harrison ihren Lebensmittelpunkt in Wien.

Das VMI ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf die professionelle Ausbildung von Studierenden im Bereich der modernen Musik spezialisiert. | Foto: VMI
  • Das VMI ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf die professionelle Ausbildung von Studierenden im Bereich der modernen Musik spezialisiert.
  • Foto: VMI
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Ich fühle mich wirklich wohl in der Wiener Musik-Community und freue mich, dass ich so schnell aufgenommen wurde. Es bereitet mir viel Freude, meine Erfahrungen als Sängerin an andere weiterzugeben", so May, deren Fokus nicht nur auf der Stimmbildung, sondern auch auf der Stage Performance liegt. 

"Jeder meiner neun Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche. Ich gehe auf jeden persönlich ein und versuche die besten Ratschläge zu geben. Das Schöne daran ist die Abwechslung, denn jeder Schüler bringt ein anderes Song-Repertoire unterschiedlicher Genres mit, an dem er oder sie arbeiten möchte", sagte Helena May.

Am 16. Oktober steht Helena May ab 18 Uhr mit zwei weiteren Musikern im "Tschocherl" auf der Bühne.  | Foto: Helena May
  • Am 16. Oktober steht Helena May ab 18 Uhr mit zwei weiteren Musikern im "Tschocherl" auf der Bühne.
  • Foto: Helena May
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Helena May steht nebenbei auch selbst erfolgreich auf der Bühne. Außerdem veröffentlichte sie bereits ihr eigenes Album namens "Funkalicious", an dem insgesamt 19 Musikerinnen und Musiker gebastelt haben. Funk, Pop und Soul liegen May einfach im Blut. Das merkt natürlich auch ihr Konzertpublikum, das – angeheizt von ihrer mitreißenden Persönlichkeit – niemals stillsteht.

Von ihren stimmlichen Qualitäten kann man sich übrigens am Sonntag, 16. Oktober, im "Tschocherl" in der Wurmsergasse 42 überzeugen, wo sie mit ihrem Gitarristen ab 18 Uhr ein Konzert gibt. Tickets gibt's um 15 Euro an der Abendkassa. Mehr Infos zum Konzert gibt's hier

Weitere Infos zum Bildungsangebot des Vienna Music Institute unter www.vmi.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Kabarett, Pop und Klassik treffen im Tschocherl aufeinander
Britische Sängerin rockt das WUK mit neuen Songs
Helena May steht selbst auf vielen Bühnen der Welt im Rampenlicht und gibt ihr Wissen und Können nun im VMI an ihre Schüler weiter.  | Foto: Patricia Hillinger
Am 16. Oktober steht Helena May ab 18 Uhr mit zwei weiteren Musikern im "Tschocherl" auf der Bühne.  | Foto: Helena May
Helena May bildet jeden Donnerstag neun Gesangstalente im VMI aus.  | Foto: Patricia Hillinger
Das VMI ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf die professionelle Ausbildung von Studierenden im Bereich der modernen Musik spezialisiert. | Foto: VMI
Helena May in ihrem VMI-Musikzimmer. | Foto: Patricia Hillinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.