Rudolfsheim
Rohrauerpark wird umgestaltet und bekommt einen Arbeitsbereich

- Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) freut sich über die Entsiegelung und Umgestaltung des Rohrauerparks.
- Foto: Marlene Graupner/rmw
- hochgeladen von Marlene Graupner
Der Rohrauerpark im 15. Bezirk wird mit neuen Grünflächen, Wasserspielen und einem Arbeitsbereich umgestaltet.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Qualität der 38 Park- und Grünflächen in Rudolfsheim-Fünfhaus bleibt dem Bezirk ein zentrales Anliegen. Nach erfolgreichen Projekten wie dem Regine-Landeis-Park am Wieningerplatz, der sich zum Straßenraum geöffnet hat und dem Neusserplatz, der nun mehr Aufenthaltsbereich bietet, ist in diesem Jahr neben der Erweiterung des Dingelstedtparks auch der Rohrauerpark an der Reihe.
Benannt nach dem Gründer der Naturfreunde, Alois Rohrauer, bietet der Park bereits jetzt eine breite Palette an Nutzungen an: Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen, Sandspielmöglichkeit und Hängematte sind ebenso vor Ort zu finden wie Ballspielplätze für Fußball und Basketball aber auch die Möglichkeit Tischtennis zu spielen.
Mehr Nutzen für Parkbesucher
Zur Verbesserung des Klimas und der Aufenthaltsqualität wird der obere Bereich des Parks neben der Hundezone neu gestaltet. Entsiegelungen werden Raum für mehr Grünflächen schaffen. Ein Wasserspiel mit Bodendüsen, drei Baumneupflanzungen und Hängematten komplettieren das Vorhaben in diesem Bereich.

- Diese Fläche soll entsiegelt werden.
- Foto: Marlene Graupner/rmw
- hochgeladen von Marlene Graupner
Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) freut sich über die bevorstehende Umgestaltung: „Mir ist es gemeinsam mit den Wiener Stadtgärten ein Anliegen, im 15. Bezirk die Parkanlagen klimafitter, mit mehr Aufenthaltsqualität und neuen Nutzungen auszustatten.“
Arbeiten unter Bäumen
Ein weiteres Highlight der Umgestaltung ist das Konzept des "Park Working". In einem sehr schattigen Bereich wird der Park durch ein neues Angebot bereichert, das zum Arbeiten dient. Ausgestattet mit einer Tisch-Sitz-Kombination mit Ladestationen, die mit Solarstrom betrieben werden, bietet dieser Bereich eine innovative Möglichkeit für Outdoor-Arbeiten unter Bäumen. Kostenloses WLAN ist bereits im Rohrauerpark vorhanden. Zusätzlich wird auf dieser Fläche ein Holzdeck zum Verweilen errichtet.

- Hier wird ein Holzdeck zum Verweilen errichtet.
- Foto: Marlene Graupner/rmw
- hochgeladen von Marlene Graupner
Auch andere Parkflächen in Rudolfsheim-Fünfhaus erfahren eine Aufwertung. So werden sukzessiv die Holzbretter der Bänke im Märzpark ersetzt und die Zwischennutzung „Auf der Schmelz“, die in diesem Sommer startet, läutet bereits die Umgestaltung dieser rund 2.000 Quadratmeter in einen grünen neuen Ort mit vielfältigen Sportangeboten ein.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.