Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Stadthallenbräu fliegen die Spanferkel nur so aus der Küche. Eine Spezialität des Hauses, die immer gut geht.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Stadthallenbräu hatte keinen leichten Start. 2019 wurde das Lokal von Oliver Florian übernommen und eineinhalb Jahre vollständig renoviert. Dann kamen die unzähligen Lockdowns, die den Neustart erschwerten. Im Mai 2021 war es dann endlich soweit. Die Pforten wurden geöffnet.
"Die Stadthalle war lange zu, daher blieb die Laufkundschaft zunächst aus. Das war kein Grund für uns, den Kopf hängen zu lassen", so Oliver Florian, der mit seinem Team weiterhin auf Hochtouren arbeitete und mittlerweile Stammgäste jeder Altersstufe mit unzähligen Spezialitäten täglich ins Restaurant lockt. Eine davon: das saftige Spanferkel, das es auch zwischen zwei fluffigen Burgerbrötchen gibt. Aber auch Schinkenfleckerl und überbackener Emmentaler überzeugen Jung und Alt.
Das Spanferkel kommt von einem Fleischhauer aus dem 15. Bezirk.
"Ein Fleischhauer aus dem 15. Bezirk produziert das Spanferkel extra für uns. Außerdem bieten wir Käsekrainer oder Bratwurst. Wenn die Leute nach einer Veranstaltung noch eine Kleinigkeit essen wollen, haben sie es nicht weit zu uns", so Florian, der auch für Vegetarier einiges auf der Speisekarte hat. "Es gibt Knödel mit Ei, Krautfleckerl oder diverse überbackene Veggiebrote." Die 2-G-Regel macht dem Lokal nun wieder zu schaffen, "aber besser so, als wieder ein Lockdown", schmunzelt der Geschäftsmann.
Das Lokal selbst zieren klassische Möbel und Antiquitäten, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. "Nun wurde von uns auch die Kantine in der Eisstadthalle übernommen. Das ist gute Werbung für uns. Dadurch erreichen wir nämlich auch die Eishockeyspieler, Kunst- und Hobbyläufer". Zu Silvester wird gefeiert: "Geplant ist ein Spanferkelbuffet und Livemusik. Wir freuen uns schon, mit unseren Gästen das neue Jahr willkommen zu heißen."
Zur Sache
Das Stadthallenbräu hat täglich von 11 bis 24 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter stadthallenbraeu.at Das könnte dich auch interessieren:
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.