Seminar "Kieselschule" - Klangmusik mit Steinen - Exklusiv im FIM

Im Familien- und Sozialzentrum Schärding besteht die Möglichkeit sich über die Kieselschule "Klangmusik mit Steinen" zu informieren.
Dabei handelt es sich um ein innovatives Programm zu Förderung der Empathie, Konzentration und Kreativität. Die Kieselschule basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und steht für einen konstruktiven Umgang mit Ärger und Wut. Sie findet Anwendung in Kindergärten, Schulen, und Ausbildungen zur Einstimmung und Abwechslung im Lernalltag.
Anmeldung im Familien- und Sozialzentrum Schärding bis spätestens 10. September 2013 unter 07712/7118 oder fim.schaerding@shv-schaerding.at

Wann: 09.11.2013 08:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.