Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

5

1.Andorfer Hofroas

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hieß es für viele Radbegeisterte: Auf zur ersten Andorfer Hofroas! Gemeinsam mit 6 Direktvermarktern aus Andorf und Raab veranstaltete die Landjugend Andorf im Zuge ihres Projektes „KOSTBARkeiten – Die regionale Schatzkiste unserer Direktvermarkter“ diese Hofroas. Unter dem Slogan „Radtour voller regionaler Kostbarkeiten“ wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großes Angebot an verschiedensten Speisen und Getränken geboten. Alle...

Feriepassaktion
Dorfer Kids bauen mit Senioren über 30 Insektenhotels

DORF AN DER PRAM. Gemeinsam mit dem Seniorenbund Dorf an der Pram haben fast 30 Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde ganz tolle Insektenhotels gebastelt. Mit Unterstützung von dreizehn Omas und Opas haben die Kids mit einer unwahrscheinlichen Begeisterung jede Menge von Schilf, Bambusröhrchen und Fichtenzapfen für die Nistplätze von Wildbienen und anderen nützlichen Insekten in die bereits vorbereiteten Insektenhotels eingeschlichtet und bunt bemalt. Dass dieser Nachmittag mit den...

5

Urlaub in Südtirol
Hotel Sand - Vinschgau

Dorf der Genießer Westlich von Naturns, der letzten Ortschaft der alpin-mediterranen Ferienregion Meraner Land, erstreckt sich am Fuße von Schloss Juval die kleine Ortschaft Tschars. Eingebettet in die Kultur- und Naturlandschaft des unteren Vinschgau, umgeben von Apfelwiesen und Weinreben. Kastelbell-Tschars gilt unter den Vinschger Gemeinden als “Dorf der Genießer”. In den sonnigen Hanglagen der Umgebung von Schloss Juval bis Schloss Kastelbell produzieren kleine Hof-Kellereien vorzügliche...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Mit 2 Bussen fuhren die Rominger zum Bayernpark | Foto: UB St. Roman
4

Ferienpass
102 St. Rominger fuhren beim Ferienpass in den Bayernpark

ST. ROMAN. Am vergangenen Wochenende (20. Juli) organisierte das UB St. Roman die alljährliche Fahrt in den Bayernpark für die Kinder von St. Roman. Dieser beliebte Ausflug, der bereits seit 15 Jahren ein fester Bestandteil des Ferienprogramms der Gemeinde im Sauwald ist, wurde auch in diesem Jahr wieder hervorragend angenommen. Unter strahlend blauem Himmel starteten am Samstag insgesamt 61 Kinder und 41 Erwachsene in zwei Bussen in Richtung Bayernpark. Dank der großzügigen Unterstützung des...

DerKultur.blog empfiehlt
Opern-Fest Schärding 25. - 27.07.2024

Ohne Traditionen gäbe es keine Oper, ohne Traditionen auch keine Kultur am Land. Das Opern-Fest will 2024 diese Traditionen in kleine Teile brechen, mit neuen Ideen vermischen und mit der Hilfe unterschiedlicher Kunstformen ein neues Bühnenwerk schaffen. Schon im ersten Jahr, 2023, betraten regionale und internationale Größen wie Mezzo-Sopranistin Maya Yahav-Gour (Gewinnerin Gesangswettbewerb Belvedere), Tenor Alexey Sayapin (Gewinner Luciano-Pavarotti-Wettbewerb), oder Sopran Nora Mayer...

Stocksport Jugend U16
Euro Grand Prix

Stocksport Jugend U16 Der Euro Grand Prix der U16 wurde dieses Jahr in Bruneck in Italien ausgetragen. Nach einem letzten Qualifikationslehrgang mit zwei Doppeldurchgängen in Radenthein wurden 12 Athleten nominiert und wie schon bei der Jugend EM im Februar konnte Österreichs Nachwuchs in Italien wieder überzeugen. Am ersten Tag fanden die Zielbewerbe statt. Für Österreich gab es 2x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze. Zum Abschluss eines Stocksport intensiven Wochenendes noch erfreuliche...

Vanessa feierte mit ihrer Poltergruppe beim Wildsaufest in St. Aegidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
107

Party
Aegidi im Ausnahmezustand beim Wildsaufest 2024

Vergangenen Samstag tobte die Wildsau in St. Aegidi und lockte tausende Besucher an. ST. AEGIDI. Zum 19. Mal ging das Wildsaufest über die Bühne und verwandelte St. Aegidi einmal mehr in eine Partyhochburg. Tausende Besucher genossen die ausgelassene Stimmung im Festzelt, den verschiedenen Bars und der großen Freifläche am Waldrand. Das Maskotten, Wildsau Eduard, war natürlich auch wieder am Start und bewachte in gewohnter Manier den Eingang der Waldbar. Auch in diesem Jahr wurde das...

4

Good News - Lukas Izakaya
Eine Extraportion Lukas Izakaya

„London, New York, Tokio, Schärding – das Lukas Izakaya könnte mit seinem Konzept und dem modernen Ambiente in jeder Großstadt zu finden sein!“ – so einige Gäste über das Lukas Izakaya. Mit seinem extravaganten Interieur verleiht das japanische Lokal auch dem malerischen, kleinen Schärding einen Hauch internationalen Flair und kosmopolitischen Lifestyle. Um der großen Nachfrage nach weiteren Öffnungstagen Folge zu leisten, wird das Lukas Izakaya ab 14. August 2024 wieder reguläre Öffnungstage...

4

Landjugend Altschwendt
Bundesentscheid 4er-Cup in Kärnten

Vom 11.07 bis 14.07 fand der Bundesentscheid 4er-Cup & Reden in Kärnten statt. Die Veranstaltung begann am Donnerstagabend mit der Auslosung der Startnummern. Am Freitagvormittag mussten die Teilnehmer acht Wissensstationen bewältigen, gefolgt von sechs Kreativstationen, die in der Altstadt verteilt waren. Der Samstagvormittag stand im Zeichen von acht Action-Parcours-Stationen auf dem Sportplatz, bevor abends schließlich die Siegerehrung stattfand. Andreas Heinzl, Felix Lauber, Daniela Baier...

Igel sind häufig Opfer von Mähroboter. © G. Fuß
2 2

Naturschutzbund OÖ
Mähroboter – lautloser Killer im eigenen Garten

Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für die Gartenbesitzer auch sind: Sie können Igeln und anderen kleinen Tieren zum Verhängnis werden – die Artenvielfalt ist gefährdet! Der Naturschutzbund bittet daher, auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten. In den Gebrauchsanweisungen findet sich regelmäßig der Hinweis, dass die automatisierten Mähroboter nicht unbeaufsichtigt im Beisein von Kindern und Haustieren arbeiten dürfen. Aus...

Bundesredewettbewerb
Christina Zauner - BAFEP RIED - sichert sich den 3. Platz

Reden kann sie - und Reden schreiben auch... Christina Zauner, Schülerin der BAFEP RIED, konnte beim Bundesredewettbewerb in Kärnten beweisen, dass sie beides kann. Der 3. Platz in der Kategorie VORBEREITETE REDE (U18) war hochverdient und ist eine Würdigung ihrer herausragenden Leistung. Herzlichen Glückwunsch! (Christina Zauner: Vorne Mitte)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
3

The8 Pinsa Bar Passau
Pinsa statt Pizza

Wenn ihr mal keine Lust auf Pizza habt und in Passau seid besucht doch mal die neue Pinsa Bar in der Theresienstrasse 8 in Passau  Pinsa statt Pizza  „Der Teig der Pinsa besteht aus verschiedenen Mehlarten und hat einen enorm hohen Wassergehalt. Das macht sie für uns besonders bekömmlich und leicht verdaulich.

Altstörche am Horst © Bernhard Rosenberger
7

Unwetter im Bezirk Schärding
Junger Weißstorch aus dem Horst gefallen und gerettet

Durch die Unwetter der vergangenen Tage wurde ein junger Weißstorch aus seinem Horst in Riedau geweht: Bernhard Rosenberger von der Naturschutzbund-Bezirksgruppe Schärding wurde am nächsten Morgen von  einer aufmerksamen und besorgten Anrainerin darüber informiert, dass der Sturm das Nest arg in Mitleidenschaft gezogen hat und der kleine Klapperer am Boden kauert. Nachdem keine äußeren Verletzungen festgestellt werden konnten und der kleine Bruchpilot zwar erschrocken, aber gesund wirkte, wurde...

Nina, Stefanie, Hannah, Vivien und Elisabeth  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
110

Sport
Das Sportfest der Landjugend in Andorf war ein Riesenerfolg

ANDORF (zema). Am Sonntag wurde in Andorf wieder das beliebte Bezirkslandjugendsportfest ausgetragen. Bei bestem Sommerwetter und heissen Temperaturen fand in Andorf das Sportfest der Bezirkslandjugend statt. Die Kategorien, bei denen angetreten werden konnte, waren Leichtathletik, Fussball und Völkerball. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie Gruppen nahmen mit grossem Erfolg an diesem Sportfest teil. Bei der Siegerehrung gab es so manche strahlende Gesichter und es gab auch viele...

Alpenverein Sektion Schärding
Hoher Sarstein mit Dachsteinblick

Samstag,  20. Juli 2024  Hoher Sarstein, 1,975m, mit Dachsteinblick Der Sarstein ist ein wunderbarer Aussichtsberg im Salzkammergut an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Es ist dies eine Tour von mittlerem Schwierigkeitsgrad, bei einer Länge von ca. 12 km, ungefähr 1.200 hm werden bewältigt. Die Gehzeit beträgt 6-7 Stunden. Anmeldung:  Siegfried Prey per E-Mail an                            sigi-schaerding@sektion.alpenverein.at Abfahrt:          06:00 Uhr vom ADEG-Parkplatz...

9

Thema Müll an der VS Kopfing
Kopfinger Volksschüler sind Müllexperten.

In den letzten Schulwochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen intensiv mit dem Thema "Müllvermeidung und richtige Mülltrennung." Ein Workshop mit dem Abfallexperten Johannes Weninger brachte auf spielerische Weise sehr viel Klarheit. Im Anschluss daran beschäftigte sich jede Klasse nochmals gezielt mit einem Spezialthema, sodass Kunststoff, Altpapier, Biomüll und Metalle nochmals gesondert besprochen wurden. Bei einer gemeinsamen Präsentation in der Aula...

8

AM SCHULSCHLUSS PASSIERT NICHTS MEHR
... VON WEGEN!

Man hört es oft, manchmal wird es auch in Medien aller Art kolportiert: an und in den Schulen passiert nach Notenschluss nichts (Vernünftiges) mehr. Natürlich kann man hier nicht für oder gegen andere Schulen sprechen, aber so viel ist gewiss: an der BAFEP RIED wird die Zeit bis zum Schulschluss sinnvoll und abwechslungsreich gestaltet. Ein Abriss aus den Veranstaltungen und Projekten, die durch das Engagement der Lehrer*innen möglich wurden und werden: - Mehrtägige Wander- und Projekttage in...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
3

Lesedschungel
Kreative Gestaltung einer Bücherbox für Kopfing

In Zusammenarbeit mit der öffentlichen Bücherei in Kopfing gestalteten sechs Mädchen aus den dritten Klassen unter der fachkundigen Führung von Frau Regina Heissenberger eine Bücherbox, die demnächst in der Ortsmitte von Kopfing ihren Platz finden wird. Tatkräftig unterstützt wurden die Gestalterinnen von Frau Theresia Klaffenböck, die viele Jahre die Maltherapie in St. Pius leitete.

Foto: Theresia Kainz
7

Lerche Leseschule
digiTNMS Kopfing setzt weiteren Schritt in der Leseerziehung

Seit dem Frühjahr ist die digiTNMS Kopfing eine zertifizierte Lerche- Leseschule. Das bedeutet, dass wir in allen Fächern ein vermehrtes Augenmerk auf die Lesefähigkeit legen,  insbesondere natürlich in Deutsch. Ziel dieses Projekts ist es, dass jedes Kind gut lesen lernt, dass mögliche Defizite aufgeholt werden und die Lesefertigkeit insgesamt steigt. Das Projekt dauert drei Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit JÖ und TOPIC. Es beinhaltet neben einer Lesediagnose zur Feststellung des...

Wer sich am Samstagabend am Schardenberger Zeltfest tummelte, seht ihr in der Bildergalerie. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
100

Party
Union Schardenberg feiert Jubiläums-Zeltfest

Drei Tage feierte die Union Steinbrunn Schardenberg das Sport- und Zeltfest und das bereits zum 60. Mal. SCHARDENBERG (zema). Am Freitag nach dem Festumzug, Andacht und Bieranstich, spielte die Liveband "mfg" in der großen Festhalle. Am Samstag ging es in der Partymeile mit DJ Green Ice, DJ Tim Tailor und DJ Mario Valley weiter. Hier wurde bis in den frühen Morgen gefeiert und getanzt. Am Sonntag spielte zum Frühschoppen die Marktmusikkapelle Peilstein. Am Sonntagnachmittag klang dann das...

20

47 Senioren besuchen Vorarlberg u. Lichtenstein.
SB. Eggerding/Mayrhof

4 Tage in Vorarlberg u. Lichtenstein.   Der erste Tag beginnt im idyllischen Brandnertal, das für seine atemberaubende Natur und die klare Bergluft bekannt ist. Der See, auf 1.970 Metern Höhe gelegen, ist ein wahres Naturjuwel mit majestätischen Berggipfel.  Der zweite Tag führte uns nach Liechtenstein. In Vaduz fuhren wir mit den City Train, der uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt brachte, darunter das Regierungsgebäude und das Kunstmuseum. Ein besonderes Highlight war der...

Pfarrbücherei Esternberg lädt ein
Bilderbuch - Lesung für Kinder

Am 04. August 2024 um 10:00 Uhr lädt die Pfarrbücherei Esternberg zu einer besonderen Veranstaltung. Alle Kinder von 3 bis 5 Jahren, ihre großen und kleinen Geschwister und alle, die sich gerne vorlesen lassen, sind zu unserer Bilderbuch-Lesung im Pfarrsaal Esternberg eingeladen. Die Zuhörer erwartet eine unvergessliche Reise in die Fantasie mit spannenden und lustigen Büchern. Wir freuen uns auf euer Kommen. Eintritt: freiwillige Spende

10

Mit Hobbyfußballturnier und Plattlerturnier
Grillfest der FF Wallensham

Am 27. und 28. Juli 2024 findet das jährliche Grillfest der FF Wallensham wieder statt. Am Samstag ab 12:00 Uhr findet das Hobbyfußballturnier am Sportplatz statt. Am Sonntag ab 09:30 Uhr startet der Frühschoppen und ab 10:00 Uhr das Plattlerturnier. Gleichzeitig findet auch wieder eine Kinderolympiade statt - Verlosung und Siegerehrung der Kinderolympiade um 13:30 Uhr. Die Feuerwehr Wallensham lädt schon jetzt zu diesen Festtagen ein und freut sich auf zahlreichen Besuch.

Alpenverein Sektion Schärding
Skitour-Hoher Göll

Die nächste Skitour des Alpenvereins Schärding, am 19.03.2022 führt auf den "Hohen Göll" 2522m. Angeführt wird diese Tour von Norbert Prey.  Es sind 1500Hm zu bewältigen und man muss mit einer Gehzeit von ca. 5 Stunden rechnen. Die Anstrengung wird als schwer eingestuft. Bei Interesse bitte bitte bei Norbert Prey melden: +43677/62975615 Die übernächste Tour, am 26.03.2022 wird von Haslehner Franz angeleitet. Sie führt auf den "Leobener" 2036m. Dabei sind 1100Hm zu bewältigen und man rechnet bei...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.