Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

6

Urlaub in Tirol
Ab in die Berge - Naturlodge Ladis – Tirol

„We are family“ – so lautet das Motto in der Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis. Denn dort haben die Berge nicht nur für die Großen ordentlich etwas zu bieten, sondern auch für die Kleinen. Eine wahre Schatztruhe an bunten Highlights – perfekt für Familien, Aktive und Genießer. Auf einem sonnigen Hochplateau über dem oberen Tiroler Inntal, auf gut 1.200 – 1.400 Metern Höhe, begeistern die drei historischen Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Umrahmt wird die idyllische Urlaubskulisse von den...

Spatenstich für den Neubaus des Feuerwehrhauses St. Roman-Steinerzaun:
v.l.: Architekt Dietmar Neururer, Bauleiter Ing. Franz Mosleithner, Kommandant-Stv. Johann Hamedinger, Kommandant Thomas Auinger, Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Johann Penzinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hermann Jobst, Bürgermeister Siegfried Berlinger, Vizebürgermeister Thomas Holzapfel, Gemeindevorstand Norbert Kriegner und Baumeister Roman Moser | Foto: Alois Braid
47

Spatenstich
Feierlicher Spatenstich für Neubau Feuerwehrhaus St. Roman-Steinerzaun

Am Dienstag, den 25. Juni 2024, wurde der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus St. Roman-Steinerzaun gefeiert. Dieser Akt markiert den offiziellen Baubeginn eines Projekts, das seit vielen Jahren in Planung ist und nun endlich Realität wird. ST. ROMAN. Bereits seit dem Grundsatzbeschluss im Jahr 2008 beschäftigt sich die Freiwillige Feuerwehr St. Roman mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhauses. Intensive Vorbereitungen und ein Architektenwettbewerb führten schließlich zum jetzigen...

Foto: FF Hackenbuch
6

Podestplatz Hackenbuch EINS
3 Podestplätze beim Bezirksbewerb in Suben.

Am Podest platzierte sich die Bewerbsgruppe Hackenbuch 1 am vergangenen Wochenende, am 29. Juni 2024, in Italien beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Südtirol. Rund 1400 Feuerwehrleute und 1.300 Jugendfeuerwehrleute waren an diesem Tag bei dem Leistungsbewerb in Toblach in den Dolomiten (Bozen, Südtirol) dabei. Die Teilnehmergruppen kamen aus sämtlichen Ländern Deutschland, Österreich und aus der südlich angrenzenden Provinz Trentino – Eine perfekte Möglichkeit also, sich mit den...

Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

10

ERSTKLASSIG
AKTIVITÄTENWOCHE DER BAFEP RIED IN ST. GILGEN

Die 1. Klassen der BAFEP Ried durften eine ereignisreiche sportliche Woche in St. Gilgen verbringen. Gutes Wetter und beste Stimmung ermöglichten Stand-Up-Paddling, Kajak fahren und Bogenschießen so wie Geocaching und einen Kletternachmittag. Ein (freiwilliges) Tennistraining komplettierte das Angebot. Auch die Musik hatte ihren Platz, ob mit Gitarre und Gesang am Steg oder im Musikinstrumente-Museum. Auch beim Klippenspringen konnten die Schüler*innen ihren Mut unter Beweis stellen und den...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
3

Nach 20 Jahren zurück am Tatort
Maturatreffen an der BAFEP RIED

17 Absolvent*innen bei einem 20-jährigen Maturatreffen an ihrer alten Ausbildungsstätte ist sensationell. Es war im Jahr 2004, als diese Klasse die Reife- und Diplomprüfungen ablegte, damals noch an der "BAKIP". Mag. Carola Brandstätter ließ es sich als ehemalige Klassenvorständin natürlich auch nicht nehmen, mit ihren "Schülerinnen" eine Vergangenheitsbewältigungstour durch das Schulgebäude zu machen. Es gab - genau wie vor 10 Jahren - viel zu erzählen und Karrieren zu besprechen. Der...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Foto: Stockenten in der Mauser; © J. Limberger
1

Naturschutzbund OÖ
Schwingenmauser – eine gefährliche Zeit für Wasservögel

Federn sind für Vögel charakteristische Hautausbildungen aus Keratin und bestehen also aus demselben Material wie menschliche Haare und Fingernägel. Es gibt im Wesentlichen zwei Haupttypen von Federstrukturen - und zwar das Groß- und das Kleingefieder. Diese Federtypen nutzen sich im Laufe der Zeit trotz permanenter Pflege, mit der die Vögel viel Zeit verbringen, unterschiedlich schnell ab und müssen daher gelegentlich erneuert werden. Den Wechsel des Federkleides nennt man Mauser, erklärt der...

6 4 76

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juni 2024 aus Oberösterreich

Ein aufregender Monat mit sommerlichen, heißen Tagen, aber auch sehr viel Regen liegt hinter uns. Dennoch zeigen unsere Regionauten-Schnappschüsse Oberösterreich von seiner schönsten Seite. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende...

Die Spieler des SV Ried kämpften gegen Universitatea Cluj um den Sieg | Foto: Alois Braid
118

Fußball
Testspiel SV Ried gegen Universitatea Cluj in St. Roman

Am Freitag, den 28. Juni 2024, fand im Grömmer-Stadion in St. Roman im Rahmen des dreitägigen Verienswochenende ein spannendes Testspiel zwischen dem SV Guntamatic Ried und dem FC Universitatea Cluj aus Rumänien statt. ST. ROMAN. Um 18:00 Uhr ertönte der Anpfiff zu dieser sportlichen Begegnung. Die SV Guntamatic Ried ging in der 44. Minute durch einen Treffer von Pomer in Führung. Bereits in der 49. Minute gelang Universitatea Cluj der Ausgleichstreffer. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden...

Jasmin, Julia, Niklas, Alina und Annalena hatten einen perfekten gemeinsamen Abend. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
133

Partyevent
Enzenkirchner Stadldisco – da wurde die Nacht zum Tag

Beste Stimmung und gute Laune: In Enzenkirchen bebte der Tanzboden wieder bei der Stadldisco 2024. ENZENKIRCHEN (zema). In der ersten wirklichen Sommernacht des Jahres veranstaltete die Landjugend Enzenkirchen ihre Stadldisco. Für die richtige musikalische Stimmung sorgten heuer  DJ Reed, DJ Fab Toulouse sowie DJ Tommic. Die Landjugend Enzenkirchen stellte auch in diesem Jahr eine Stadldisco der Extraklasse auf die Beine. So wurde am Samstag in Enzenkirchen bei heissen Sommertemperaturen bis...

1 19

Freude in St. Aegidi:
Clean4tler Schooltour 2024 mit Upcycling Bienen

Am Freitag fand in St. Aegidi eine erfolgreiche Veranstaltung im Rahmen der Clean4tler Schooltour 2024 statt. Unter dem Motto "Upcycling rund um Bienen" widmeten sich die Teilnehmer dem Umweltschutz und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Besonders hervorgehoben wurde das Buch "Hannah und ihre Tierfreunde", das großes Lob und Interesse fand. Der Bürgermeister der Gemeinde, Klaus Paminger, zeigte sich großzügig und kaufte das Buch für eine Schulklasse zur Weitergabe. Während der Präsentation...

Allerhand Kunsthandwerk Wernstein
Einladung zum 1. Bücher-Treff

Ob Goglhopffen oder Kuckelhupf, ob süß oder herzhaft - Der Guglhupf ist ein unterschätzter und vielseitiger Alleskönner. Mit dem Backbuch "Gugelhupf ganz groß" mit Rezepten aus 300 Jahren von Frau Marina Kasimir, freue ich mich, den ersten Bücher-Treff in meinem Atelier zu eröffnen. "Gugelhupf ganz groß" hat im November 2023 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei der Preisverleihung des literarischen Wettbewerbs der Gastronomischen Akademie Deutschlands eine Silbermedaille gewonnen.  Ich lade...

Nach A kommt B
... und zum Abschluss die weiße Fahne!

Die 5B-Klasse der BAFEP RIED schließt die Reife- und Diplomprüfung mit einer strahlend weißen Fahne ab. Nach dem Kolleg und der 5A-Klasse finden somit weitere 22 Absolvent*innen den Weg in die "postmaturelle" Welt (der Elementarpädagogik). Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! (Foto: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Geschafft
Nachschub auch aus der 5-jährigen Ausbildungsschiene

Neben dem Kolleg legten auch 45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab. Die 5A-Klasse konnte sich unter anderem über sechs Auszeichnungen und sieben gute Erfolge freuen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure Zukunft!

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Alpenverein Sektion Schärding
4-Tages-Hochtour in den Hohen Tauern

Sonntag 30. Juni bis Mittwoch 3. Juli 4-Tages-Hochtour in den Hohen Tauern Die Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern sind in keinem Tourenbuch eines beherzten Bergsteigers wegzudenken und bieten eine große Breite an Besteigungen in verschiedensten Höhen-und Schwierigkeitsgraden. Wir brechen früh Morgens auf um nach ca. 3,5 Stunden Anreise über die Glockner - Hochalpenstraße die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu erreichen. An den Überresten der einst mächtigen Pasterze vorbei und den...

6

Grillen mit 50
2 Klassen-Gesellschaft am Wolfgangsee

Die BAFEP RIED macht momentan den Eindruck einer Leeranstalt. Die meisten Klassen sind auf Sportwochen, Wander- und Projekttagen. Die 4A und die 3A campieren am Wolfgangsee und genießen die Abwechslung zwischen Entspannung und Aktivitäten. Ein Grillabend mit großer Mannschaft ist dann nötig, um 50 hungrige Mäuler zu stopfen. Und natürlich: Fußball-EM im Vorzelt für die begeisterten Fans der österreichischen Nationalmannschaft! Wenn dann noch - wie dieses Jahr - das Wetter so mitspielt, kann man...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
4

Nächtens im Moor
Adventure mit Entspannung

Mehrtägige Wander- und Abenteuertage am Schulschluss - gute Idee! Die 4B-Klasse der BAFEP RIED mit Mag. Elisabeth Redhammer und Mag. Margit Sageder-Daichendt genoss die Abwechslung von Entspannung und Spannung am Ibmer Moor. Eine Moorwanderung mit anschließender Jause, Moorgeistern und Bauerngolf standen auf dem Programm. Camping mit einem gemütlichen Grillabend rundeten das Programm ab... jederzeit wieder! (Fotos: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Jahrgang 2024
Diplomprüfung am Tageskolleg der Bafep

Alle zwei Jahre schließt ein Tageskolleg der BAFEP Ried ab. Auch heuer kann das Team der BAFEP stolz mitteilen, dass alle Kandidat:innen die Diplomprüfung erfolgreich gemeistert haben. RIED. Besonders groß ist die Freude, da Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen händeringend nach Mitarbeitenden suchen. Alle Absolvent*innen haben vor, den gewählten Beruf zu ergreifen.

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

Radtour zum Bauernkriegerdenkmal
Seniorenbund Eggerding/Mayrhof

Senioren-Radtour zum Bauernkrieg-Denkmal am Schulterberg in Pram.  Am vergangenen Montag fand eine Radtour für Senioren zum Bauernkrieg-Denkmal am Schulterberg in Pram statt. Bei herrlichem Wetter startete die Gruppe von etwa 23 Teilnehmern um 9 Uhr morgens in Eggerding. Die Strecke führte durch ausgebauter Radwege, die sowohl für geübte als auch weniger erfahrene Radfahrer geeignet sind. Gegen Mittag erreichte die Gruppe das Bauernkrieg-Denkmal am Schulterberg. Das Denkmal erinnert an die...

Video 6

DerKulturblog empfiehlt
SKI OPENING 2024 SCHLADMING-DACHSTEIN

THE GRAND FESTIVAL 2024 BRYAN ADAMS • STING • SIMPLY RED Das Ski Opening Schladming-Dachstein und die Leutgeb Entertainment Group setzen nochmal eines drauf: Gleich drei internationale Top-Acts werden am 6., 7. und 8. Dezember 2024 die Skisaison in der Region Schladming-Dachstein eröffnen. Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm) wird damit einmal mehr zum erstklassigen Veranstaltungs-Hotspot für bis zu 45.000 Gäste. Bryan Adams, Sting und Simply...

2

Naturschauspiel
Erster Freilandnachwuchs von Weißstörchen im Bezirk Schärding

Erster Freilandnachwuchs von Weißstörchen im Bezirk Schärding! Die Bezirksgruppe Schärding des Naturschutzbundes freut sich, eine außergewöhnliche Neuigkeit zu verkünden: Der erste Freilandnachwuchs von Weißstörchen ist erfolgreich geschlüpft! Obwohl es zwei Jungtiere gab, hat leider nur eines überlebt. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Meilenstein für den Artenschutz in unserer Region. Das Jungtier ist vom Freibad Riedau aus gut sichtbar und zieht bereits neugierige Blicke auf sich. Es...

11

Seniorenbund Andorf
Stammtisch Flughafen Suben

Am Freitag, 21.Juni hieß es zum Stammtisch nach Suben ( Flugplatz ) zu fahren und diesem Aufruf folgten an die 40 TN. Es erwartete uns ein ausgefallener Stammtisch, denn das Thema war: Wie baue ich mir selber ein 2 sitziges Motorflugzeug und diese aussergewöhnliche Leistung an Ausdauer ( über 4 Jahre ), Technikverständnis und prakt. Geschicklichkeit brachte uns HR. Johann Mayrhofer ( Sohn von unserer Sprengelbetreuerin Rosa M.) in einem hochinteressanten Vortrag etwas Näher....Behördenwege,...

Stocksport Jugend
Schulsport Raab

MS Raab Österreichischer Stocksport Schulmeister 2024 10 Mannschaften waren heute in Pöllau/ST bei den 15. Österreichischen Schulmeisterschaften am Start. Einige Mannschaften aus dem Westen mussten schon früh aus den Federn, um rechtzeitig am Start zu sein. Wir danken hiermit auch allen Helfern:innen sowie den Schulen, dass unsere Talente für diesen Tag Schulfrei bekommen haben. In zwei Gruppen – jeder gegen jeden – ging es um den Finaleinzug. In der Gruppe A konnte sich die MS Raab mit vier...

Die Union St. Roman feiert den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: Alois Braid
43

Relegation
Spektakulärer Showdown: Union St. Roman steigt in die Bezirksliga auf!

In einem nervenaufreibenden Relegationsrückspiel sicherte sich die Union St. Roman am Sonntag, den 16. Juni 2024 den Aufstieg in die Bezirksliga. ST. ROMAN. Vor etwa 700 begeisterten Zuschauern im Grömmer-Stadion kämpften die Mannschaften der Union St. Roman und Union Taiskirchen um jeden Ball, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen: St. Roman wollte in die Bezirksliga aufsteigen, während Taiskirchen den Klassenerhalt sichern wollte. Die Gastgeber starteten stark und setzten die Taiskirchner von...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.