Podestplatz Hackenbuch EINS
3 Podestplätze beim Bezirksbewerb in Suben.

Foto: FF Hackenbuch
6Bilder

Am Podest platzierte sich die Bewerbsgruppe Hackenbuch 1 am vergangenen Wochenende, am 29. Juni 2024, in Italien beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Südtirol. Rund 1400 Feuerwehrleute und 1.300 Jugendfeuerwehrleute waren an diesem Tag bei dem Leistungsbewerb in Toblach in den Dolomiten (Bozen, Südtirol) dabei. Die Teilnehmergruppen kamen aus sämtlichen Ländern Deutschland, Österreich und aus der südlich angrenzenden Provinz Trentino – Eine perfekte Möglichkeit also, sich mit den Bewerbsgruppen auf internationalem Leistungsniveau zu messen.
Nebenbei erreichten noch 7 Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber der LFV Südtirol.

Für die „Hamburinger“ Bewerbsgruppe blieb die Uhr beim Löschangriff in der Gästewertung in Bronze bei 35,76 Sekunden stehen. Mit dieser Zeit konnte man denn 3. Rang von 77 Gruppen erreichen. Mit dieser Zeit musste man sich nur der Feuerwehr Steindorf (OÖ) auf Rang 1 sowie der Feuerwehr Zell am Moos (OÖ) auf Rang 2 geschlagen geben. In Silber wurde ebenfalls mit einem Fehlerfreien sauberen Lauf der Gute 10. Rang erreicht.

3 Podestplätze beim Bezirksbewerb in Suben

Dreimal am Podest platzierte man sich auch am eigenen Bezirksbewerb des Bezirkes Schärding in Suben. An diesem ebenfalls am 29. Juni stattgefundenen Bewerb, traten auch 1 Jugend- sowie 1 Bewerbsgruppe der Feuerwehr Hackenbuch an.

Die Jugendgruppe konnte sich in Bronze sowie in Silber trotz Fehlern den 2. Rang in Bronze und den 5. Rang in Silber, in der jeweiligen Klasse sichern. Hackenbuch 2 erreichte in Silber den 1. Rang und in Bronze den 3. Rang in den jeweiligen Klassen.

„Die Podestplätze beim Bezirksbewerb widerspiegeln den ausgezeichneten Leistungsstand unserer Jugend- sowie Bewerbsgruppen und stellen eine gelungene Generalprobe für den am Samstag in Peuerbach stattfindenden oö. Landesbewerb dar. Auf die Plazierungen beim
Bezirksbewerb und den hervorragenden 3. Platz in Südtirol ist die gesamte Feuerwehr besonders stolz“, so der Kommandant der Feuerwehr Hackenbuch Laufenböck Wolfgang.

Foto: FF Hackenbuch
Foto: FF Hackebuch
Foto: FF Hackenbuch
Foto: FF Hackenbuch
Foto: FF Hackenbuch
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.