Lange Nacht der Forschung
Vom Schaltplan bis zum "Gehirn" der Elektronik bei Wallner Automation

Wallner Automation stellt bei der bei der Langen Nacht der Forschung Elektronik vor – hier ein Foto von 2022. | Foto: BRS
  • Wallner Automation stellt bei der bei der Langen Nacht der Forschung Elektronik vor – hier ein Foto von 2022.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Judith Kunde

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 2008 gegründet, ist die Wallner Automation auf maßgeschneiderte Elektronik spezialisiert. Das Unternehmen hat die beiden Standorte in Eugendorf (Salzburg) und Taufkirchen an der Pram. Bei der Langen Nacht der Forschung wird erläutert, wie in der Wallner Automation Schaltungsteile berechnet, dimensioniert und am Ende mit computergestützten Programmen gezeichnet werden.

Einblick in Smart Home

Aus dem Schaltplan wird, entsprechend den mechanischen Gegebenheiten, eine Leiterplatte konstruiert, auf der später die Bauteile bestückt werden. Zudem gibt die Wallner Automation Einblick in ihr Prüflabor, wo die Bauteile mit Oszilloskop, Stromzange und Multimeter überprüft werden. Das Gehirn hinter der Elektronik entsteht in der IT-Abteilung – hier wird überlegt, was das Bauteil alles können muss und die entsprechende Software dazu programmiert. An einer weiteren Station im Taufkirchner Betrieb erhalten Besucher einen Einblick in die intuitive Bedienweise von Smart Home – eine von mehreren Branchen, in denen der Betrieb erfolgreich unterwegs ist.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.