Gschäftl by Benedikt
Freinberg hat nach 30 Jahren wieder Nahversorger im Ort

Benedikt Burgstaller mit Ehefrau Stephanie feierte vergangenen Freitag die Eröffnung seines "Gschäftl by Benedikt".  | Foto: BRS / Kunde
15Bilder
  • Benedikt Burgstaller mit Ehefrau Stephanie feierte vergangenen Freitag die Eröffnung seines "Gschäftl by Benedikt".
  • Foto: BRS / Kunde
  • hochgeladen von Judith Kunde

Vergangenen Freitag feierte in Freinberg der neue Nahversorger "Gschäftl by Benedikt" Eröffnung. 

FREINBERG. Viele neugierige Besucher schauten am Eröffnungswochenende in dem Laden, der im Freinberger Gemeindeamt angesiedelt ist, vorbei und tätigten erste Einkäufe. Auch zahlreiche Gemeinderäte und -vertreter gratulierten der Familie Burgstaller zur Neueröffnung.

"Wir hatten in Freinberg mehr als 30 Jahre, seit der Schließung des Dorfladens Schimek, kein Geschäft mehr im Ort. Daher ist die Freude groß, wenn es junge, innovative Gemeindebürger gibt, die in Freinberg etwas auf die Beine stellen", freute sich Bürgermeister Christian Graf. "Wir hoffen natürlich, dass es dauerhaft angenommen wird."

Inhaber ist Benedikt Burgstaller, der mit seiner Familie seit mehreren Jahren in Freinberg wohnt. "Als gebürtiger Schardenberger bin ich es gewohnt, einen Nahversorger im Ort zu haben und das vermisse ich in Freinberg", meint der 31-Jährige zu seinen Beweggründen. Bisher hatte er nichts mehr der Lebensmittelbranche zu tun, setzte sich in den letzten Monaten jedoch intensiv mit regionalen Lieferanten und Produkten auseinander. "Beim Sortiment habe ich mich bemüht, möglichst regionale Produkte zu nehmen. Zum einen um heimische Lieferanten zu unterstützen, zum anderen, um kurze Transportwege für die Produkte zu haben, damit es möglichst nachhaltig und umweltfreundlich ist." Zu kaufen gibt es im "Gschäftl" unter anderem Gebäck, Obst und Gemüse, Wurst, Käse, Säfte, Tee und kleine Mitbringsel. 

Das Gschäftl bietet eine breite Palette an Grundnahrungsmitteln.  | Foto: BRS / Kunde
  • Das Gschäftl bietet eine breite Palette an Grundnahrungsmitteln.
  • Foto: BRS / Kunde
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die Tür des Ladens öffnet und schließt sich über ein Sperrsystem automatisch zu den Öffnungszeiten. Die Kunden stellen sich beim Einkauf ihre gewünschten Produkte zusammen und scannen diese mittels QR-Code ein. "Im Prinzip ist es ein Selbstbedienungsladen, wobei ich jedoch versuche, möglichst oft vor Ort zu sein. Die Bezahlung ist bar oder mit Karte möglich. Zu den Öffnungszeiten ist der Zugang uneingeschränkt möglich", erläutert Burgstaller das Konzept. Er hoffe sehr, dass seine moderne Version eines Dorfladens von der Gemeindebevölkerung angenommen werde und womöglich sogar Kunden aus den Nachbargemeinden oder Passau anziehe. Das erste Feedback sei recht positiv. "Die Öffnungszeiten kommen Berufstätigen sehr zugute, denke ich. Schön wäre es auch, wenn sich mein Gschäftl zum Treffpunkt, zum Beispiel auf einen Kaffee und ein Gespräch, entwickeln würde."

Öffnungszeiten: 

Montag bis Freitag: 6:30-12:30 Uhr und 15-21 Uhr
Samstag: 8-12:30 und 15-18:30 Uhr
Sonntag: 8-12 Uhr

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.