Think!
Kopfinger Schuhhersteller lud zu Küchen-Talk nach München

Think!-Geschäftsführer Christoph Mayer (l.) mit Spitzenkoch und Culinary Architect Holger Stromberg  | Foto: Think Schuhwerk GmbH
21Bilder
  • Think!-Geschäftsführer Christoph Mayer (l.) mit Spitzenkoch und Culinary Architect Holger Stromberg
  • Foto: Think Schuhwerk GmbH
  • hochgeladen von David Ebner

Der Kopfinger Schuhhersteller Think! lud samt Spitzenkoch zu einem Küchen-Gespräch nach München.

KOPFING. Das Münchner Kaerly Studio, der neue Hotspot für nachhaltiges Interior-Design in der bayrischen Hauptstadt, bot den perfekten Rahmen für den Think! Kitchen-Talk, wo Slow Fashion auf Slow Food traf. Gastgeber Christoph Mayer, Geschäftsführer und Lead-Designer der Kopfinger Schuhmarke Think!, lud zum gemeinsamen, kurzweiligen Austausch über echte Nachhaltigkeit ein. Im Fokus des Talks stand dabei neben den neuen Modellen der kommenden Herbst- und Winterkollektion sowie Frühling- und Sommerkollektion vor allem die Produktqualität. Diese reicht bei Think!-Schuhen von den verwendeten hochwertigen, vorwiegend natürlichen Materialien – hier vor allem vegetabil gegerbte Leder – über die Handfertigung „Made in Europe“ bis hin zur Reparaturfähigkeit der Schuhe.

Hauseigener Reparaturservice

Think!-Geschäftsführer Christoph Mayer. | Foto: Think Schuhwerk GmbH
  • Think!-Geschäftsführer Christoph Mayer.
  • Foto: Think Schuhwerk GmbH
  • hochgeladen von David Ebner

„Schuster, die Schuhe ausbessern oder reparieren, gibt es in Europa kaum noch. Einfacher ist es, kaputte Schuhe zu entsorgen. Das liegt vor allem daran, dass der Neukauf oft billiger als die Reparatur ist. Unsere Think!-Schuhe sollen aber möglichst lange getragen werden. Nur das entspricht unserem Markenkern von nachhaltiger Slow Fashion. Deshalb bieten wir einen hauseigenen Reparaturservice an, wo unsere Kundinnen und Kunden bei Bedarf ihre Think! Schuhe in unsere hauseigene Werkstatt schicken, reparieren und aufbereiten lassen können.“

Slow-Philosophie auch im Food-Bereich

Foto: Think Schuhwerk GmbH

Das Bewusstsein für die Verwendung regionaler, hochwertiger Lebensmittel – ganz im Sinne der Slow-Food-Philosophie – gilt es auch für Holger Stromberg weiter zu forcieren. Dazu der ehemalige Koch und Ernährungscoach der deutschen Fußballnationalmannschaft: „Gemeinsam aufzuzeigen, ob es wirklich Produkte aus Übersee braucht oder doch das wertige regionale Produkt die bessere Wahl ist, eint Christoph Mayer und mich in unserem Schaffen. Egal ob ich das Produkt esse oder am Beispiel von Schuhen am Körper trage, ich will mir keine Gedanken machen müssen, ob bei der Herstellung Schadstoffe zum Einsatz gekommen sind.“

Neue Kollektion und Angebote

Übrigens: Think! präsentierte auch die neue Kollektion und läutet mit Urban Casual-Modellen eine neue Ära ein. Ebenso möchte der Kopfinger Schuhhersteller sein Angebot erweitern, indem es sich auf den Ausbau seiner Accessoires – beispielsweise mit einer Weekender-Bag – konzentriert.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.