Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

Kopfing
Mostkellerei Fischer für Jungmost prämiert

19. Jungmostprämierung OÖ: Elf Betriebe erhielten für ihren Apfel-Birnen-Most  eine Auszeichnung – darunter auch die Mostkellerei Fischer aus Kopfing.  KOPFING. Im Rahmen der Gala der Prämierungen und Auszeichnungen fand am 11. November 2025 die 19. Jungmostprämierung in der Landwirtschaftskammer OÖ statt. Dabei wurden Elf Betriebe aus Oberösterreich für ihren Jungmost, einen klassischen Apfel-Birnen-Most ausgezeichnet. Dieser präsentiert sich bereits zum zehnten Mal ausschließlich als...

Die Wirtsleute vom Kopfinger Bründlwirt Birgit und Klaus Grüneis (Mitte) freuten sich über die Auszeichnung.  | Foto: Jägerschaft Schärding
1 15

Gastronomie
Zwei Schärdinger Wirtshäuser bekommen begehrte Wildbretauszeichnung

Kopfinger Bründlwirt und Gasthaus Hanslau in Rainbach wurden mit der begehrten Wildbretplakette ausgezeichnet. KOPFING / RAINBACH. Damit werden Betriebe geehrt, die das Lebensmittel Wildbret ganzjährig in ihrer Küche anbieten, aus heimischen Revieren beziehen und damit einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Regionalität leisten. Im Bründlwirt in Kopfing nahmen Birgit und Klaus Grüneis die Auszeichnung entgegen. Klaus Grüneis, Küchenchef und selbst passionierter Jäger, betonte: „Wildbret...

v.l. Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, ÖVP-Klubobmann August Wöginger, Landesobmann Josef Pühringer, Landesobmann-Stv. und neuer Bezirksobmann Johann Hingsamer, Ehren-Bezirksobmann Otto Straßl, Bundesrätin Barbara Prügl und Landtagsabgeordneter Florian Grünberger. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Ablöse für Otto Straßl
Johann Hingsamer ist neuer Seniorenbund-Bezirksobmann in Schärding

Beim Bezirksseniorentag des Seniorenbundes Schärding in Eggerding am 31. Oktober 2025 wurde Johann Hingsamer zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er löst damit Otto Straßl aus Kopfing ab, der die Geschicke des Schärdinger Seniorenbundes 15 Jahre lang leitete.  EGGERDING. Otto Straß war als Bezirksobmann 15 Jahre lang für die Seniorenorganisation tätig. "Auch als Landesobmannstellvertreter zeigte er vollen Einsatz, wenn es darum ging die Anliegen der älteren Generation zu vertreten", heißt es von...

Die Gewinner des Austria Interior Design Awards 2025 | Foto: Business Upper Austria
3

Fenster aus Alu und Massivholz
Josko in Kopfing mit Design-Award ausgezeichnet

Am 6. November 2025 standen bei der Verleihung des fünften Austrian Interior Design Awards – diesmal im designforum Wien – wieder Österreichs beste Beiträge in Sachen Produktdesign und Innenarchitektur im Rampenlicht. Die Firma Josko aus Kopfing ist unter den Preisträgern. KOPFING, WIEN. Die Josko Fenster und Türen GmbH wurde für das Fenster "Platin 2.0" ausgezeichnet. Das Produkt wird folgendermaßen beschrieben: "Platin 2.0 vereint durchgängiges Massivholz mit einer eleganten Aluschale – außen...

Klassentreffen
Nach 50 Jahren treffen sich Kopfinger Schüler wieder

Am 8. November fand im Gasthaus Kramer, Kirchenwirt, ein Klassentreffen der ganz besonderen Art statt.  KOPFING. Und zwar kam es zum 50-jährigen Klassentreffen der Schuljahre 1971 bis 1975. Neben den vier Lehrkräften Klassenvorstand Josef Ruhland, Josef Steinmann sowie Gerd und Barbara Pechstein ließen sich auch 37 ehemalige Schülerinnen und Schüler das Treffen nicht entgehen.

Tennis-Titel
Kopfinger Tennis-Nachwuchs sorgt für Meister-Glanzstück

Das Kids-Tennisteam des UTC Hamedinger Kopfing krönte ihre Saison in ihrer Klasse mit dem Meistertitel. KOPFING. Besonders macht den Erfolg, dass die Tennis-Kids sich den Meistertitel bereits in ihrer erst zweiten Saison sicherten. Möglich wurde dies laut Vereinsführung aufgrund eines überzeugenden Sieges in der letzten Runde. "Da haben die talentierten Nachwuchsspieler den Triumph perfekt gemacht."

An der Gedenkstätte "Fliegergrab" in Entholz, Gemeinde Kopfing, fand am 6. September 2025 eine Gedenkfeier zu Ehren eines gefallenen Flugzeugführers im Zweiten Weltkrieg statt.   | Foto: Kameradschaftsbund Kopfing
4

Feier
Kopfinger gedachten abgestürztem Piloten im Zweiten Weltkrieg

Am 26. Dezember 1943 stürzte in Entholz in Kopfing ein Jagdflugzeug ab. Der Pilot starb. Zu Ehren des gefallenen Unteroffiziers Johann Korsisca fand am 6. September 2025 an der Absturzstelle eine Gedenkfeier des Kameradschaftsbunds Kopfing statt.  KOPFING. Das abgestürzte Flugzeug war eine Messerschmitt 109. Der ums Leben gekommene Pilot hieß Johann Korsisca. Er war am 26. Dezember 1943 auf dem Weg von Brest (Frankreich) nach Bad Vöslau. Als mögliche Absturzursache führt das Protokoll des...

Petra Paminger ist gruppenleitende Hortpädagogin in Kopfing. | Foto: Paminger
32

Interview
Kopfinger Hortgruppe boomt

Die Hortbetreuung in Kopfing boomt. Auch in den Ferien sorgen die Verantwortlichen für Abwechslung. KOPFING. Im Interview spricht die gruppenführende Hortpädagogin der Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung Petra Paminger über das Ferien-Programm und die damit verbundenen Herausforderungen. Frau Paminger, auch heuer gab es vier Wochen lang ein Ferienprogramm. Was genau wurde geboten? Paminger: Viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Wir hatten kreative Workshops, bei denen die Kinder etwa...

Das Imperial College London lud die Miriam Hauser – als einzige Österreicherin – zum Masterstudium samt Stipendium ein. | Foto: Franz Gruber
8

Kopfingerin
Eine Karriere zwischen Whisky, Wasserstoff und Weltklasse-Wissenschaft

Die Kopfingerin Miriam Hauser lebt in London und designt Mega-Wasserstofftanks. Auch zur Whisky-Destillation legte die 26-Jährige eine ausgezeichnete Bachelorarbeit hin. SCHÄRDING, LONDON. Was wie eine klassische Maturageschichte klingt, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Laufbahn im Bereich nachhaltiger Chemie- und Verfahrenstechnik. Hauser, aufgewachsen in Kopfing, entdeckte bereits in jungen Jahren ihr Faible für Chemie. Ein Auslandsjahr in Australien nach der Matura öffnete die Türen...

Die Ausstellung im Kulturhaus Kopfing zeigt auch seltene grün leuchtende Urangläser wie diese aus der böhmisch-mährischen Glashütte Skrdlovice (um 1850).  | Foto: Kulturhaus Kopfing
2

Jahresausstellung 2025
Kulturhaus Kopfing zeigt "Schätze aus Glas"

Im Kulturhaus Kopfing zeigt die Ausstellung "Schätze aus Glas" funkelnde Kostbarkeiten aus vergangenen Epochen ebenso wie moderne Glaskunst der Gegenwart.  KOPFING. Die Vielfalt der ausgestellten Objekte überrascht viele Besucher: Historische Sammlerstücke und Raritäten aus der Zeit vor und nach 1900 sind ebenso zu sehen wie zeitgenössische Glaskunst und Studioglas. Für die böhmische Glasmacherkunst zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie stehen dekorative, bemalte und geschliffene...

Spende in Kopfing
1.000-Euro-Dankeschön für "Maibaum-Platzl"

Stammtisch STTZRB in Kopfing bedankt sich beim Verein Kulturzeit mit einer 1.000-Euro-Spende dafür, dass er seinen Maibaum jedes Jahr im Kulturpark aufstellen darf.  KOPFING. Was ist besser, als einfach nur „Danke“ zu sagen?, dachte sich der Stammtisch STTZRB in Kopfing. Richtig, eine Spende! Deshalb überreichten Stammtisch-Vertreter kürzlich einen Scheck über 1.000 Euro an Konsulentin Brigitte Ruhland und Obfrau-Stellvertreterin Katrin Hauser vom Verein Kulturzeit. Damit bedankte sich der...

SHV Schärding
Vitales Wohnen und Tagesbetreuung hat neue Chefin

Der SHV Schärding bündelt im Bereich Vitales Wohnen und Tagesbetreuung seine Kräfte und installierte mit 1. Mai 2025 eine neue Leitung. BEZIRK SCHÄRDING. Damit rüstet man sich laut SHV Schärding für die Herausforderungen der nächsten Jahre, schafft einheitliche Standards. Zudem sollen so die bewährten Konzepte kontinuierlich im Sinne der Gesamtstrategie weiterentwickelt werden. Neue Leiterin für beide Leistungsbereiche ist Katrin Bischof, die damit Verantwortung für drei ViWo-Standorte in...

8

Eröffnung "Sternenpfad der Fantasie"
Bürgermeister grillt für Kopfinger Schüler

Neuer Wanderweg in Kopfing: Sternenpfad der Fantasie mit Drache Sagi. Drei Wege voller Märchen und Sagen. KOPFING. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Mittelschule erkundeten am vorletzten Schultag den „Kopfinger Sternenpfad der Fantasie“. Dieser entstand im Rahmen der Vorbereitung für die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Kopfing. Engagiert beteiligten sich alle Klassen und Lehrkräfte aus den beiden Schulen mit einer Sage bzw. einem Märchen an der Entstehung, die vom Verein...

Kröten, Frösche und Molche liegen der siebenjährigen Sophie Spindler aus Kopfing am Herzen.  | Foto: Naturschutzbund Bezirksgruppe Schärding
8

Kopfing und Schardenberg
Sophie (7) und Jonas (8) sind wahre Tierretter

Sophie Spindler (7) half zahlreichen Kröten bei ihrer Wanderung zu den Laichplätzen in Kopfing über die Straße. Und Jonas Dorfer (8) aus Schardenberg rettete eine Waldohreule und entließ sie wieder in die Freiheit. KOPFING, SCHARDENBERG. Tiere und der Artenschutz liegen zwei jungen Schärdingern besonders am Herzen. Dafür opfern sie auch gerne ihre Freizeit. So wie die siebenjährige Sophie Spindler aus Kopfing. Gemeinsam mit ihrer Oma Maria Kaufmann schritt sie im März 2025 vier Wochen lang...

Der bekannte Kabarettist Gernot Kulis eröffnet am Freitag, 27. Juni, den Feier-Reigen in Kopfing. | Foto: Hans Leitner
4

Dreitagesfest
Kopfing feiert 900 Jahre – das geht am kommenden Wochenende ab

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, gehen die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Kopfing über die Bühne. Den Anfang macht ein bekannter österreichischer Kabarettist. KOPFING. Der Auftakt zum Festwochenende beginnt am Freitagabend um 20 Uhr mit einem besonderen Kabarettabend: Gernot Kulis begeistert das Publikum im Festzelt mit seinem aktuellen Stand-up-Programm „Ich kann nicht anders“. Ein unterhaltsamer Start in das Jubiläumswochenende ist garantiert. Samstag, 28. JuniAm Samstag steht das...

Interview
"Wir Kopfinger sind ein raues Volk"

Seit fünf Jahren ist Bernhard Schasching als Kopfinger Ortschef im Amt. Nun steht die 900-Jahr-Feier an. KOPFING. Was die Feierlichkeit für ihn persönlich bedeutet, wohin die Reise der Gemeinde geht und welchen großen Wunsch er für die Marktgemeinde hat, darüber spricht Schasching im Interview. Herr Schasching, 900 Jahre Kopfing. Was sagen Sie dazu? Schasching: Für mich als gebürtigen Kopfinger ist das eine große Ehre, als Bürgermeister diese Jubiläumsfeier mitgestalten und abhalten zu dürfen....

Der neue Schriftzug zum 900-Jahr-Jubiläum beim Gemeindeamt in Kopfing. | Foto: Gemeinde Kopfing
6

Kopfinger über Gemeinde
"Hier gehört man dazu"

Kopfing feiert 900-jähriges Bestandsjubiläum. Doch was halten eigentlich die Kopfinger selbst von ihrer Gemeinde? KOPFING. Die Obfrau des Chors "Klangviertel", Christine Jodlbauer, ist gerne Kopfingerin, wie sie sagt. "Weil hier auf Jung und Alt nicht vergessen wird. Das Spektrum reicht von Möglichkeiten der Kinderbetreuung über Vereine und Organisationen bis zu Angeboten für die Senioren. Jeder findet in unserer Gemeinde Platz." Dennoch ist für Jodlbauer Kopfing etwas Besonderes. "Weil es...

Bürgermeister Schasching mit Maria Baminger. | Foto: Gemeinde Kopfing
4

Kopfinger Zehner
Marktgemeinde führt eigenes Geld ein

Nicht zuletzt aufgrund des 900-Jahr-Jubiläums führte die Marktgemeinde mit dem "Kopfinger Zehner" ihr eigenes Geld ein. KOPFING. Seit 1. April 2025 gibt es den "Kopfinger Zehner". Wie es aus dem Rathaus heißt, kam man damit einem langgehegten Wunsch der Bevölkerung nach. "Der Wunsch war da, jetzt haben wird das Projekt umgesetzt. Es ist ein Gutschein, der überall in Kopfing einlösbar ist", so Bürgermeister Bernhard Schasching. Wirtschaft stärkenDamit soll nicht nur die Kaufkraft gestärkt,...

Johann Klaffenböck verfasste ein Jubiläumsbuch. | Foto: Kranninger
5

Interview
Als die Pest fast ganz Kopfing auslöschte

Hobbyhistoriker Johann Klaffenböck aus St. Aegidi verfasste zum 900-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde ein Buch. KOPFING. Vom überzeugten Nazi-Pfarrer bis hin zur Pestepidemie – das alles behandelt das neue Buch des Hobbyhistorikers. Mit MeinBezirk spricht Klaffenböck über brisante Themen und worauf er sich bei der 900-Jahr-Feier am meisten freut. Herr Klaffenböck, 900 Jahre Kopfing. Sie bringen dazu ein Buch heraus. Warum? Klaffenböck: Nachdem das Buch zur Wallfahrtskapelle "Glatzinger Bründl" im...

Geschäftsführer Jakob Schopf (r.) mit Vater Hans auf der Bühne. | Foto: Baumkronenweg Kopfing
5

Feierlichkeit
Baumkronenweg feierte 20-Jahr-Jubiläum

Der Baumkronenweg in Kopfing feierte 20-jähriges Jubiläum.  Nun wurde mit zahlreichen Gästen, Wegbegleitern und Ehrengästen entsprechend gefeiert. KOPFING. Was vor zwei Jahrzehnten als Idee begann, mauserte sich im Laufe der Jahre zu einer der bekanntesten Tourismusdestinationen Oberösterreichs. Der Baumkronenweg hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 kontinuierlich weiterentwickelt – mit Highlights wie etwa den Baumhotels, dem 40 Meter hohen Aussichtsturm oder der alljährlichen...

Das Kopfinger Ortszentrum erstrahlt derzeit in einem neuen, farbenfrohen Glanz. | Foto: Gemeinde Kopfing
2

Jubiläumaktion
"Kopfinger Blume" begrüßt Besucher

„Die Kopfinger Blume“ begrüßt ab sofort die Besucher der Marktgemeinde. Dabei handelt es sich um einen ganz speziellen Blumenschmuck zum 900-Jahr-Jubiläum. KOPFING. Das Ortszentrum erstrahlt derzeit in einem neuen, farbenfrohen Glanz. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten von 27. bis 29. Juni, wurde ein Blumenschmuck in den Gemeindefarben Rot und Gelb von Blumen Nicole Peham aus Enzenkirchen bepflanzt. Die „Kopfinger Blume“ in diesem Jahr „Dipladenia oder Madevilla“. "Mit ihrer üppigen roten...

Landeslehrlingswettbewerb
Die besten Nachwuchstischler Oberösterreichs

Oberösterreichs Jungtischler maßen sich beim Landeslehrlingswettbewerb in fünf Kategorien. Im dritten Lehrjahr sicherte sich Elias Schwendinger aus Kopfing vom Lehrbetrieb Tischlerei Wolfgang Schmid Rang drei.  KOPFING. Insgesamt 39 junge Nachwuchstischler stellten sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster einem Leistungsvergleich. Im ersten Lehrjahr siegte Till Carl aus Ried im Innkreis vom Lehrbetrieb Team 7 Natürlich Wohnen GmbH. Im...

Prima la Musica 2025
Maria Grünberger holt sich ersten Platz beim Bundesbewerb

Nach ihrem Landessieg trat Maria Grünberger vom Musikverein Kopfing am 4. Juni 2025 beim Bundesbewerb von Prima la Musica an. Auch dort belegte sie den 1. Platz.  KOPFING. 94,25 Punkte erspielte Maria Grünberger bei ihrem Landessieg beim Prima la Musica-Wettbewerb im März 2025. Damit qualifizierte sich die junge Kopfingerin für den Bundesbewerb, der am 4. Juni 2025 in Wien stattfand. Erfolgreich stellte sie auch dort ihr Können unter Beweis und holte sich mit 91 Punkten den ersten Platz....

11

Tennis
TENNIS BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2025

Von 06-16. August 2025 finden auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk Schärding statt. Neben der Austragung von drei Herren- und zwei Damenbewerben wird auch wieder der Bezirksmeister bei den Senioren +45 Jahre ermittelt. Die Turnierleiter Torsten Grüblinger und Stefan Pankratz rechnen mit hochklassigen Matches und hoffen neben einem schlagkräftigen Teilnehmerfeld auch auf zahlreiche Zuschauer während der gesamten Turniertage. Für das leibliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 17:00
  • Baumkronenweg
  • Knechtelsdorf

Waldweihnacht am Baumkronenweg Kopfing

Glänzende Lichtermeere, märchenhaft verschneite Wälder und besinnliche Weihnachtsklänge: Die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing will Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wecken, die nur darauf warten, wieder zum Leben zu erwachen. KOPFING. An fünf Wochenenden – von 21. November bis 21. Dezember 2025 – können die Besucher an den festlich beleuchteten Hütten von über 60 verschiedenen Ausstellern traditionelles Kunsthandwerk erleben und zahlreiche Köstlichkeiten genießen. Eröffnung am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.