Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vor vier Wochen konnte Melanie Schöppl beim 6 Stundenlauf in Langenzersdorf den 3.Gesamtrang und Platz 2 in der Altersklasse erreichen. Betreut wurde sie von ihrem Freund Günter Dieplinger der nach 65 Kilometer vorzeitig die österreichischen 100 Kilometermeisterschaften abbrechen musste. Dadurch wurde eine ideale Betreuung möglich. Vergangenes Wochenende beim 12 Stundenlauf in Zeltweg übernahm Melanie Schöppl die Betreuung von Günter und dieser konnte den 1. Platz in seiner Altersklasse...
Die 100 steht für 100 Kilometer gespickt mit 600 Höhenmeter. Dieser Lauf fand im Rahmen des Race across Burgenland statt das über 218 Km geht. Da der Ultraläufer Günter Dieplinger vom CLR Sauwald Cofain699 diese Strecke schon einmal gefinisht hatte ging er diesmal über die 100 Km an den Start. Gestartet wurde am 28.08 um 23:30 Uhr in Deutsch Gerisdorf und führte bis nach Kalch dem südlichsten Ort im Burgenland. Wer glaubt das Burgenland sei Flach der hatte sich getäuscht. Es waren einige...
Nach zahlreichen Drent und Herent Trainingsläufen suchten die beiden Läufer Günter Dieplinger und Gerald Kasbauer eine neue Herausforderung. Da ja durch die Corona Krise ein Laufevent nach dem anderen abgesagt wurde fehlte ein wenig die Motivation zum Laufen. So fand Günter Dieplinger nach kurzer Überlegung eine neue Herausforderung. Da in der Zeit vom 25 April bis 1.Mai die Innchallenge stattfinden hätte sollen ( vom Ursprung des Inn bis Passau in 7 Tagen laufend zurückzulegen ) kam Günter...
Da ja der Covid 19 unsere Regierungen dazu gezwungen hat die Grenzen zu schließen konnten wir unsere gemeinsamen Trainingsläufe nicht mehr durchziehen. Gerald Kasbauer wohnt ja auf der deutschen Seite und so kam uns die Idee einen Drent und Herent Trainingslauf zu machen. Jeder auf seiner Seite des Landes und mit dem Inn als Sicherheitsabstand liefen wir paralell von Passau nach Schärding und wieder zurück mit einem kurzen Treffen am Mariensteg. Natürlich auch wieder mit dem vorgeschriebenen...
Zum Jahresabschluss der Ultralaufsaison startete Dieplinger beim erstmals ausgetragenen Sonnwendlauf am 21. Dezember um den Neusiedler See über 110 Kilometer. Dort gelang ihm ein versöhnlicher Saisonabschluss nach einer nicht optimal verlaufenen 24 Stundenlauf WM in Frankreich. Diesmal spielte auch das Wetter mit. Zumindest die ersten 7 Stunden. Bei optimalen Temperaturen von 8 bis 10 Grad startete das stark besetzte Teilnehmerfeld um 5 Uhr morgens in Eisenstadt. Der Münzkirchner Ultraläufer...
Im Rahmen der Geburtstagsfeier von Walter Ablinger in Rainbach übergab der CLR Sauwald Cofain699 eine Spende von 1000 Euro an Walter Ablinger für den oberösterreichischen Behindertenradsportverband. Der CLR Sauwald Cofain699 beteiligt sich schon über viele Jahre immer wieder in der Region mit Spenden und bei vielen Charity Projekten.
Am vergangenen Samstag stand der 12 Stundenlauf in Langenzersdorf auf dem Programm. Eigentlich ein guter Boden für mich. Den ersten 12 Stundenlauf in Langenzersdorf konnte ich noch gewinnen genauso noch 2mal den 6 Stundenlauf. So versuchte ich mich wieder über 12 Stunden mit dem Hintergedanken mich für die 24 Stundenlauf WM im französischen Albi Ende Oktober zu qualifizieren. Dafür waren 123 Kilometer nötig. Pünktlich ging es um 8 Uhr los. Es waren die meisten österreichischen Eliteultraläufer...
Zum 9ten Mal in Folge war ich jetzt beim 6 Stundenlauf in Fürth am Start. Dieser Lauf findet im Rahmen des Welt Down Syndrom Tages statt. Für mich war es der offizielle Start in die Ultralaufsaison 2019. Geplant war dieser Lauf aus dem Training heraus als Vorbereitung für den 12 Stundenlauf in Langenzersdorf und wollte eigentlich 65 bis 70 Kilometer zurücklegen. Da ich mich aber vom Anfang an gut gefühlt habe, habe ich den Plan über den Haufen geworfen und den Lauf durchgezogen. Am Ende standen...
Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer erhielten im Rahmen des Herzlauf in Traun vom Organisationsteam rund um Andreas Protil und Michaela Altendorfer einen Ehrenpreis für ihr soziales Engagement. Es ist ihnen jedesmal eine Freude wenn sie den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Es macht riesigen Spaß ein Teil dieser Veranstaltung zu sein. Danke möchten die Beiden bei dieser Gelegenheit an alle sagen die ihnen schon Jahre gut gesinnt sind und sie immer wieder bei ihren Benefiz-...
Die Daten in der Überschrift sind das Ergebnis einer Laufveranstaltung in Bad Blumau. Anfang des Jahres suchte ich eine neue Herausforderung . Ich wollte wieder mal einen anderen Lauf als die üblichen bestreiten dabei stieß ich auf diese Veranstaltung. 10 Marathons in 10 Tagen. Jeden Tag um 8 Uhr einen Marathon laufen und das als Bewerb Am 29. Juni ging es pünktlich um 8 Uhr los. Es waren Läufer aus verschiedenen Nationen am Start. Aus Italien, Deutschland und sogar aus Bahrain. Es war schon...
Nach 2011 über 12 Stunden und 2014 über 6 Stunden konnte ich am Wochenende den 3. Sieg über 6 Stunden in Langenzersdorf erlaufen. Diesmal reichten 64,8 Kilometer für den Sieg. Die Kilometerleistung war nicht sehr berauschend aber mit den extrem warmen Temperaturen und den intensiven Einheiten der letzten Wochen ( Linz - bzw. Wien Marathon ) aber auch irgendwie verständlich. Ich merkte vom Anfang an, dass die Beine Heute nicht das hergeben werden was ich mir vorgestellt hatte. Also verringerte...
Beim Burgenland Extrem geht es darum den Neusiedler See zu umrunden. Dies gelang mir 2 Wochen nach dem Benefizlauf " Renn mit und hüf" wo ich 145 Kilometer zurückgelegt habe ganz gut. Anscheinend war dies ein gutes Training für diese Veranstaltung- Gestartet wurde dabei am Freitag den 26. Jänner um halb fünf Uhr in der Früh. Ich hatte das Glück, dass ich durch eine Lauffreundin Peter Biebl aus Niederösterreich vor dem Start kennen lernte durfte. Mit ihm lief ich von Anfang an ein für uns...
Trotz Magenproblemen zur persönlichen Bestzeit! Nach einem Jahr Pause startete ich wieder beim geschichtsträchtigen Mauerweglauf in Berlin über 100 Meilen ( 161,8 Kilometer ). Mauerweglauf deshalb, weil entlang der ehemaligen Berliner Mauer gelaufen wurde. Die war an die 160 Kilometer lang und wir spulten unsere Kilometer auf dem ehemaligen Patrouillenweg der Grenzsoldaten ab. Heute wird dieser Weg als Radweg genützt. Voll mit Selbstvertrauen aus den letzten Bewerben machten ich mich auf den...
Zwei Wochen nach dem erfolgreichen 24 Stundenlauf ging ich beim 6 Stundenlauf in Prambachkirchen an den Start. Gedacht war das ganze als Trainingslauf für die 100 Meilen von Berlin im August ( 161 Kilometer ). Doch es ging vom Start an ganz gut voran und ich konnte mich mit einem befreundeten Läufer gleich an die Spitze des Feldes schieben. Marco so hieß meine Mitläufer musste nach 2 Stunden das Tempo verringern und ich war auf einmal alleine an der Spitze. Nach gut drei Stunden merkte aber...
Beim internationalen 24 Stundenlauf in Irdning konnte ich die für einen Ultraläufer magischen 200 km knacken. Start des Laufs war der Freitag, 30. Juni 2017 um 19.00 Uhr. Und das sollte der Start zum meinem besten Ultralauf werden…. Die ersten paar Stunden lief ich mit einem Lauffreund aus Bayern. Anfangs hatten wir noch trockenes Wetter und eine angenehme Temperatur. Spät abends begann es zu regnen und die Temperatur sank um einige Grad – für mich persönlich die optimalen Bedingungen! Um 3 Uhr...
6 Stundenlauf Fürth am 19.04.2017 Heuer fand der 7. 6 Stundenlauf im Rahmen des Welt Down Syndrom Tages in Fürth statt. Diesmal auf einem anderen Gelände denn das Veranstaltungsgelände der vorigen Veranstaltungen stand nicht mehr zur Verfügung. Das hieß auch eine neue Strecke. Ich war nicht begeistert von der 1905 Meter langen Strecke. Der Untergrund der Runde war ein Stück Tartanbahn, Gehsteig, Wanderweg und es waren auch pro Runde zwei Rampen zu Laufen. Also weit weg von einem flachen Kurs...
Jetzt haben wir ein Spendenergebnis von unserem Lauf „Laufen für Andreas“. Es sind unglaubliche 8.300 Euro geworden. Ein großer Dank geht an den Veranstalter des Sauwaldman dem CLR Sauwald der unsere Aktion mit 1000 Euro unterstützte. Diese Summe konnte nur erreicht werden durch jeden einzelnen von Euch. Aber wie schon in vorherigen Berichten erwähnt - jeder Euro hat gezählt. Jeder Einzelne von Euch hat durch seine Spende zu diesem unglaublichen Erfolg beigetragen. Ganz herzlichen Dank dafür!...
Heuer starteten Thomas Schererbauer und ich zum zweiten Mal beim Herzlauf in Traun. Auch diesmal wieder als Herzbär (Thomas) und ich wie üblich als Clown. Es macht uns jedes Jahr spaß hier mit den Kindern zu laufen und es hat den Anschein auch die Kinder haben mit uns spaß. Es war geplant das wir mit Maximilian laufen aber er war ein wenig erkältet also schoben wir ihn mit dem Wagen eine Runde. Nur die letzten Meter gingen wir über die Ziellinie. Man bedenke, letztes Jahr um die Zeit konnte...
Jetzt kommt der Knaller!!!! Running Sushi war Gestern, running cook Roman ist in am 3. September in Aktion. Roman Mauthner, Koch im Gasthaus zur Bums`n wird uns vom Start weg begleiten. Er wird unser Marathon Kücken sein. Er will erstmals die 42,2 Kilometer in Angriff nehmen und hat dabei sehr gute Sponsoren mit an Bord. Wir werden ihn daher wie ein rohes Ei behandeln und in anständig motivieren. Gleichzeitig werden wir auch das Tempo genau nach ihm ausrichten. Er wird von Gathaus zur Bums`n...
Nun ist es wieder soweit. Auch Heuer gibt es wieder einen Spendenlauf im Rahmen des Sauwaldman 2016. Diesmal über ca. 150 Kilometer. Wir werden dabei die Bezirksgrenze von Schärding ablaufen und am 3. September um 13 Uhr starten. Thomas Schererbauer und ich (Günter Dieplinger) haben uns dazu entschlossen da wir eine sehr positive Resonanz vom letzten Lauf erhalten haben. Wir bleiben auch unserem Motto treu für ein Kind in unserer näheren Umgebung und für die Herzkinder zu laufen. Wie schon...
Klar kann man leicht sagen, dass die Erwartungen bei dieser Spendenaktion übertroffen wurden. Wir hatten ja nicht wirklich eine Vorstellung wohin die Reise geht. Da wir uns ja eher spontan für diese Aktion entschlossen haben, wurde es trotzdem ein großer Erfolg. Der Spendenlauf im Rahmen vom „Sauwaldman“ am 5. September 2015 über 120 Kilometer und 1900 Höhenmeter unter dem Motto „Laufen für Maximilian und Herzkinder Österreich“ sorgte auch beim Publikum für Begeisterung. Viele Menschen waren...
Liebe Lauffreunde, am 15. August fand in Berlin zum vierten Mal der 100 Meilen Mauerweglauf statt. Wie der Name schon sagt wurde soweit es ging direkt auf dem ehemaligen Grenzverlauf von Ost zu Westberlin gelaufen. Inspiriert von der Geschichte und von Erzählungen einiger Lauffreunde meldete ich mich bereits frühzeitig vor fast einem Jahr an, um einen der wenigen Startplätze zu ergattern. Die perfekt von Hajo Palm und seinem Team um den LG Mauerweg-Laufverein organisierte Veranstaltung begann...
Nach meiner außergewöhnlichen Spendenaktion mit Anzug und Bürostuhl beim Luxemburg Marathon für Ärzte ohne Grenzen stellen wir nun ein eigenes Projekt unter dem Titel " Laufen für Maximilian" auf die Beine. Spendenlauf im Rahmen des Sauwaldman Radrennens über 120 Kilometer und 1900 Höhenmeter. Start am 5. September um 20 Uhr am Schärdinger Stadtplatz Zielankunft am 6.September um ca. 13 Uhr am Stadtplatz in Schärding Thomas Schererbauer und Günter Dieplinger laufen an diesem Tag für das...
Am vergangenen Wochenende fand der 10.Luxemburg Marathon statt. Dies ist ein Nachtmarathon wo der Start erst um 19 Uhr erfolgt. Wie schon die Jahre zuvor waren wir wieder als Spendensammler am Start. Ich hatte diesmal eine außergewöhnliche Aufgabe. Der Veranstalter des Luxemburg Marathons und der Hersteller von Bürostühlen die Firma Tergon aus der Schweiz schlossen eine Vereinbarung. Wenn ein Läufer einen Bürostuhl über die Marathondistanz schiebt spendet der Hersteller 1000 Euro für Ärzte ohne...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.