Altes Scheibbser "Juwel"

Der freiwillige Bautrupp bei der Entfernung des Putzes am Vorplatz der Kapelle.
2Bilder
  • Der freiwillige Bautrupp bei der Entfernung des Putzes am Vorplatz der Kapelle.
  • hochgeladen von Andrea Mühlbachler

SCHEIBBS. "Haben Sie schon einmal die Töpperkapelle gesehen?", fragt Scheibbs' Vizebürgermeister Franz Aigner. Eine Frage, die wohl viel eingesessene Scheibbser ebenfalls verneinen müssten. "Dann fahren wir raus", bestimmt Aigner, "es zahlt sich aus."
Der Vizebürgermeister weiß von was er spricht. Mit einer handvoll Freiwilliger erledigte er die ersten und wichtigsten Schritte der Sanierung der malerischen Kapelle ehrenamtlich.
"Wichtig ist, dass das Mauerwerk über den Winter trocknen und atmen kann", erklärt er das stellenweise Entfernen des Putzes den Freiwilligen unter Anleitung von Restaurator Hannes Weissenbach. Dieser arbeitet in Abstimmung mit den Experten des Bundesdenkmalamts an einem Sanierungskonzept. Der derzeitige Kostenvoranschlag sieht 1,5 Millionen Euro vor. Eine beachtliche Summe für eine Kapelle.
Doch steht man erstmal vor oder noch besser im Bauwerk, erkennt man die Wertigkeit der Orgel, des originalen Altars, der Sakristei samt Wandverbau und des Gebäudes mit der prunkvollen Kuppel an sich.
"Dies wäre ein herrlicher Ort zu heiraten", fasst der Vizebürgermeister zusammen. Die Sitzbänke, noch aus der Erbauerzeit, würden rund 50 Personen fassen und sind "ohne ein einziges Wurmloch, wie auch der Rest der Holzarbeiten. Solch ein Kulturschatz muss unbedingt erhalten bleiben", und spricht damit abschließend eine mögliche Wiedergründung des "Vereins zur Erhaltung der Töpperkapelle" an.

Der freiwillige Bautrupp bei der Entfernung des Putzes am Vorplatz der Kapelle.
Franz Aigner zeit die gute Substanz der Schnitzarbeiten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.