Nachhaltigkeit im Bezirk
Zweite Chance für alte Dinge in Wieselburg

Das Reparatur-Café in Wieselburg erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
6Bilder
  • Das Reparatur-Café in Wieselburg erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • hochgeladen von Roland Mayr

In der Brau- und Messestadt Wieselburg engagieren sich viele Bürger für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinde.

WIESELBURG. In Wieselburg engagieren sich Unternehmer, Mitarbeiter und Privatpersonen in Projekten und im persönlichen Umfeld für den Umweltschutz.

Drei dieser Projekte, die von der Stadtgemeinde unterstützt und gefördert werden, wurden unter dem Namen "Zweite.Chance.Wieselburg" zusammengefasst.

Dabei dreht sich alles ums Reparieren, ums Tauschen und ums Retten – also darum, den Dingen eine zweite Chance zu geben, anstatt sie einfach wegzuwerfen.

Das Reparatur-Café in Wieselburg erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • Das Reparatur-Café in Wieselburg erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • hochgeladen von Roland Mayr

Reparatur-Café in Wieselburg

"Jeden dritten Samstag im Monat wird beim Reparatur-Café im Haus der Zukunft von 9 bis 12 Uhr gemeinsam geschraubt, geleimt und genäht. Wer nichts zu reparieren hat, kann einfach zuschauen und lernen, anderen bei der Reparatur helfen oder Erfahrungen austauschen",

gibt Wieselburgs Stadtchef Josef Leitner Auskunft.

Viele freiwillige Helfer unterstützen die Initiative mit ihrer Zeit, ihrer Expertise und Geduld bei so manchen schwierigen Fällen.

Jeden zweiten Monat können auch Probleme am Computer oder Mobiltelefon gelöst werden.

Der TAUSCH MA? Tauschmarkt in Wieselburg ist ein voller Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • Der TAUSCH MA? Tauschmarkt in Wieselburg ist ein voller Erfolg.
  • Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • hochgeladen von Roland Mayr

Der TAUSCH MA? Tauschmarkt

Beim TAUSCH MA? Tauschmarkt können neben nicht mehr geliebter, aber noch sehr gut erhaltener Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe und Accessoires, auch Bilder und Pflanzen mitgebracht und vor Ort getauscht werden.

"Neu ist die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden einfache Schneider-Reparaturarbeiten an Kleidungsstücken durchführen zu lassen. Von der ungezwungenen Atmosphäre am Zwieselareal lässt man sich treiben und genießt Kaffee, Kuchen, Spritzer, Snacks und nette Gespräche. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Haus der Zukunft statt",

führt Bürgermeister Leitner weiter aus.

"Verwenden statt Verschwenden" sorgt für Nachhaltigkeit in der Braustadt. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • "Verwenden statt Verschwenden" sorgt für Nachhaltigkeit in der Braustadt.
  • Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • hochgeladen von Roland Mayr

Verwenden statt verschwenden

Bereits seit 2009 setzt sich die Aktion "Verwenden statt Verschwenden" aktiv für nachhaltigen Konsum und sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln in Wieselburg ein.

Jeden Dienstag und Freitag zwischen 14 und 16 Uhr können Produkte, deren Mindest-Haltbarkeitsdatum gerade vor dem Ablaufen ist oder schon abläuft, zu besonders günstigen Preisen erworben werden. Das vielfältige Sortiment umfasst Brot, Gebäck, Mehlspeisen vom Vortag, frisches Obst, Gemüse, Joghurt, Schokolade, Süßigkeiten, aber auch Kleidung, Geschirr oder Bücher.

Die Idee hinter der Aktion geht jedoch weit über das einfache Verkaufen von Waren hinaus. Jeder, der einkaufen möchte, ist herzlich willkommen, und die erzielten Einnahmen werden dazu genutzt, regelmäßig Sozialprojekte in der Region zu unterstützen.

"Die Initiative beweist, dass nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Sie zeigt außerdem, dass selbst kleine Schritte im Alltag einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt und das Wohlergehen der Gemeinschaft in der Stadt Wieselburg haben können",

sagt Leitner.

Mehr Infos gibt's auf wieselburg.gv.at

Mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit gibt's in unserem Channel auf meinbezirk.at/nachhaltigkeit

Das könnte Sie auch interessieren:

Bikebase in Schauboden gegen die Klimakatastrophe
Energiegipfel im Zeichen von innovativem Energiemanagement
Das Reparatur-Café in Wieselburg erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
Das Reparatur-Café in Wieselburg erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
Der TAUSCH MA? Tauschmarkt in Wieselburg ist ein voller Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
Der TAUSCH MA? Tauschmarkt in Wieselburg ist ein voller Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
"Verwenden statt Verschwenden" sorgt für Nachhaltigkeit in der Braustadt. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
"Verwenden statt Verschwenden" sorgt für Nachhaltigkeit in der Braustadt. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.