Die "Gfrastsackln" bringen eine Weihnachts-CD heraus

- <b>"Ze Pest for ze Phest":</b> "Die Gfrastsackln" Mandana Nikou und Andreas Julius Fasching widmen sich voll und ganz der Weihnachtszeit.
- Foto: Dietmar Hoscher
- hochgeladen von Roland Mayr
Mandana Nikou und Andreas Julius Fasching haben ein neues Album herausgebracht
BEZIRK SCHEIBBS. Das Musiksatire-Duo Mandana Nikou aus Gresten und Andreas Julius Fasching aus Reinsberg gelten als "die Gfrastsackln" schon seit Längerem als "bunter Fleck auf der österreichischen Musik-Landkarte". Frei von der Leber weg sorgen die Ausnahmemusiker für satirische Texte zu diversen regionalen Befindlichkeiten.
Zweites Album veröffentlicht
Nach "Ignaz rettet Österreich" – ihrem Debüt-Album – widmen sich "die Gfrastsackln" jetzt auf ihrer zweiten CD "Ze Pest fort ze Phest" voll und ganz der besinnlichen Zeit des Jahres.
"Stille Nacht? Zu Weihnachten gibt's ohnehin jede Menge Stress, und dann kommen noch wir hinzu", meint Andreas Julius Fasching mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
"Mit unserer Bösartigkeit platzieren wir lustig-grausliche Packerln direkt unter euren Weihnachtsbäumen", ergänzt Sängerin Mandana Nikou.
Von Cajun-Pop bis Reggae
Vielfältig und modern produziert mit Ausblick auf noch unverbrauchte Sound-Landschaften, wie Cajun-Pop und Texas Swing, aber auch Altbewährtes wie Blues und Reggae, bietet "Ze Pest for ze Phest" sicher für jeden Geschmack etwas.
Die Texte, die allesamt im Mostviertler Dialekt vorgetragen werden, sind ohne Schnörkel und voll mit komprimiertem Wortwitz. Der nur vordergründig gefällige Sound unterstützt und konterkariert dabei die dargebotenen Inhalte mit ausgefuchsten Details.
"Uns freut es ganz besonders, dass uns Benji Hösel am Bass und Franz Schaufler auf der Steirischen Knopfharmonika auf dem Album als Gastmusiker unterstützen und auf diese Weise zu einem völlig einzigartigen Sound beigetragen haben", so Mandana Nikou.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.