Auszeichnung
Goldene für die "Kuchl" der Lebenshilfe in Rogatsboden

- Die Rogatsbodner Lebenshilfe-Kuchl wurde ausgezeichnet.
- Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
- hochgeladen von Roland Mayr
Tolle Auszeichnung für die Kuchl in Rogatsboden bei der NÖ "Tut Gut" Initiative Vitalküche.
PURGSTALL. Frisch, regional und saisonal: Die Kuchl in Rogatsboden ist bekannt für ihr innovatives Ernährungskonzept. Aus diesem Grund ist dieses nun von "Tut Gut" mit dem Vitalküche-Gütesiegel in Gold für Gemeinschaftsverpflegung ausgezeichnet worden.
Bis zu 400 Essen werden mittlerweile pro Tag in der Kuchl in Rogatsboden der Lebenshilfe Niederösterreich gekocht. Mit dem "Cook&Chill"-Verfahren ist das möglich. "Cook&Chill" ist ein modernes Verfahren zur Speisenzubereitung und -verteilung, das gleichzeitig mehr Flexibilität, Hygiene und auch Effizienz bietet.
Neunköpfiges Team in der Kuchl
In der Küche arbeitet Küchenleiter Markus Esletzbichler mit zwei Helfern, einem Lehrling und fünf Lebenshilfe-Mitarbeitern zusammen. Das Team versorgt sämtliche Werkstätten im Mostviertel mit Mahlzeiten – von Haag bis Kemmelbach – ausgenommen sind lediglich die beiden Standorte Paudorf und Hellerhof. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 hat sich die Kuchl zu einem wichtigen Standort für effiziente und qualitativ hochwertige Essensversorgung in der Region entwickelt.

- Die Rogatsbodner Lebenshilfe-Kuchl wurde ausgezeichnet.
- Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
- hochgeladen von Roland Mayr
Das Erreichen des Gold-Status ist für das Team der Kuchl ein großartiger Erfolg. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine Anerkennung für unser gesamtes Team und ein weiterer Ansporn, unser Speisenangebot laufend zu verbessern", so Einrichtungsleiterin Brigitte Gepart.
Zukunftsorientiertes Ernährungskonzept
Die Auszeichnung NÖ "Tut Gut" Vitalküche steht für ein zukunftsorientiertes Ernährungskonzept, das auf frische, regionale Zutaten und eine ausgewogene Menügestaltung setzt. Ziel der Initiative ist es, eine nachhaltige und gesunde Ernährung im Alltag zu fördern – mit abwechslungsreichen, bedarfsgerechten Speiseplänen, die auf moderne Ernährungsstandards abgestimmt sind. Das hat die Kuchl in den letzten Jahren mehr als bewiesen.

- Die Rogatsbodner Lebenshilfe-Kuchl wurde ausgezeichnet.
- Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
- hochgeladen von Roland Mayr
Mehr Infos auf noetutgut.at und auf noe.lebenshilfe.at
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.