Die Spuren des Wandels im Bezirk Scheibbs

Die Holztrift auf der Großen Erlauf in Purgstall.
5Bilder
  • <b>Die Holztrift</b> auf der Großen Erlauf in Purgstall.
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

BEZIRK SCHEIBBS. Wo 1989 noch Grünland war, steht heute der Wirtschaftspark Wolfpassing. Wo früher noch Holz getriftet wurde, stehen heute Kraftwerke. Wie das ganze Bundesland hat sich auch der Bezirk Scheibbs seit dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt. Die Bezirksblätter begaben sich auf die Spuren der Veränderung.

Holztrift auf der Großen Erlauf

Lange ist es her: Bis ins 20. Jahrhundert wurde aus dem Ötscherland über die Erlauf Holz getriftet. Riesige Mengen an Brennholz wurden bis nach Wien transportiert, um die Brennholzversorgung sicherzustellen.

Der Bezirk profitiert vom Erlauf-Fluss

Dann war es lange Zeit ruhig um den Fluss. Doch der Bezirk profitiert nach wie vor stark von dem Gewässer. 1972 wurde die Erlaufschlucht zum Naturdenkmal erklärt und seitdem ging es steil bergauf. Im Zuge der Landesausstellung wurde 2015 in der Stadt Scheibbs eine Begegnungszone am Ufer der Erlauf errichtet. Auch ein Stadthafen sollte aus dem Boden gestampft werden. In Purgstall an der Erlauf steht seit Kurzem eine Marktwehr, und in der Erlaufschlucht tummeln sich nun Wanderer und Spaziergänger.
Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer aus Purgstall bringt es auf den Punkt: "Wo vor 100 Jahren noch der Maler Egon Schiele gewandert ist, der als Schreiber im hier befindlichen Kriegsgefangenenlager tätig war, sind nun zahlreiche Touristen unterwegs."

"Neues" Feuerwehrmuseum

Unweit der Erlaufschlucht befindet sich das Erlauftaler Feuerwehrmuseum. Durch den ständigen Bevölkerungszuwachs und das immer mehr werdende Verkehrsaufkommen, wurde es nötig, ein neues Feuerwehrhaus und somit auch ein neues Museum zu bauen. 1989 und 1990 konnten die ersten und richtungsweisenden Verhandlungen mit der Marktgemeinde Purgstall geführt werden. Im Dezember 1991 konnte man bereits übersiedeln. Die offizielle Eröffnung fand schließlich am 19. September 1992 mit einem umfangreichen Festprogramm statt.

80 Millionen für Umfahrung

Das Verkehrsaufkommen führte auch zu einem weiteren Neubau: Die Umfahrung in Wieselburg. Zurzeit sind die Arbeiten an der 8,4 Kilometer langen Strecke in vollem Gange. Die Verkehrsfreigabe soll 2020 erfolgen. Das Projekt verschlingt rund 80 Millionen Euro. So tief wie in die Geldbörse gegriffen werden musste, so nötig war auch die Umsetzung des Vorhabens – der Bezirk Scheibbs bleibt also weiterhin im Wandel.

Drei Fragen an

Franz Wiesenhofer, Historiker und Autor aus Purgstall an der Erlauf

Was hat sich im Bezirk Scheibbs seit dem Fall des Eisernen Vorhangs eigentlich verändert?
Ich denke, dass der Fall auf den Bezirk Scheibbs nicht so große Auswirkungen gehabt hat wie auf die Bezirke im Osten des Landes.

Was verschwand durch den Fall?
Bunker, die man zur Verteidigung gegen Angriffe von Ländern des Warschauer Pakts errichtet hatte.

Warum waren die Bunker danach nicht mehr notwendig?
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs war dann auch die Gefahr eines Angriffs durch die Sowjetunion abhanden gekommen.

Die Holztrift auf der Großen Erlauf in Purgstall.
Heute befindet sich an dieser Stelle die Marktwehr.
Das Foto zeigt das alte Feuerwehrhaus Purgstall an der Erlauf.
Das neue Feuerwehrhaus in der Pöchlarner Straße in Purgstall.
Der Lokalhistoriker und Autor Franz Wiesenhofer aus Purgstall an der Erlauf.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.