Ein 'frischer Wind' für Scheibbs

In Scheibbs wird man die erste Straßenbeleuchtung der Monarchie nachbauen. | Foto: privat
6Bilder
  • In Scheibbs wird man die erste Straßenbeleuchtung der Monarchie nachbauen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Roland Mayr

SCHEIBBS. Wirft man einen Blick auf die Orte, die in den vergangenen Jahren Landessausstellungen austragen durften, konnten diese durchwegs eine positive Entwicklung nehmen.

Landesschau als "Motor"

Die Landesausstellung wird zur Umsetzung zahlreicher Projekte genutzt und auch die Infrastruktur wird in diesem Zuge deutlich aufgewertet.
Mit der finanziellen Unterstützung des Landes Niederösterreich, die für die Standortgemeinden bereitgestellt wird, können nicht nur am Standort in Neubruck, wo die Bau- und Sanierungsarbeiten am Schloss und Fabriksareal bereits in vollem Gange sind, sondern auch in Scheibbs zahlreiche Projekte umgesetzt werden, die nicht nur touristisch geprägt sind, sondern auch der weiteren Verbesserung der Lebensqualität für die Scheibbser Bürgerinnen und Bürger dienen sollen.

Rege Bautätigkeit in Scheibbs

Diverse Ortsverschönerungen und Infrastrukturmaßnahmen, wie die Sanierung der Schulgasse, die Restaurierung des Brunnens am Rathausplatz und die Herstellung der Beleuchtung der Urlingerwarte am Blassenstein mittels Photovoltaikanlage sind bereits abgeschlossen.
Verschiedene Baustellen und Projekte, wie die Sanierung des Sandstegs, die Sanierung des Töppermausoleums und des Eingangsbereichs zum alten Friedhof sowie der Bau der Stadtmole sind im Gang.
Da das öffentliche WC am Bahnhofsgebäude von den Österreichischen Bundesbahnen längerfristig angemietet werden konnte, wird dort demnächst mit dem Umbau zu einer behindertengerechten öffentlichen WC-Anlage begonnen. Auch die öffentliche Toilette in der Abt Berthold Dietmayr-Gasse wird saniert.

Weitere Bauvorhaben

Zusätzlich zu den genannten Bauprojekten erfolgen derzeit der Umbau des Feuerwehr-hauses in Scheibbs, das Bauprojekt der Alpenland am Areal des ehemaligen Bürgerspitals mit 15 neuen Wohneinheiten, die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Basis und weitere Straßensanierungen in der Bezirkshauptstadt.

"Erlaufhafen" als neues Aushängeschild

Im Rahmen der Vorarbeiten zur Landesausstellung 2015 hat das Projekt "Scheibbser Erlaufhafen" für die Bezirkshauptstadt eine besondere Bedeutung: Im Bereich der Gamingerstraße entsteht auf Höhe von Sport Pemsel die "Scheibbser Stadtmole". Tribünenartig gestaltet, wird diese als Schauplatz für Veranstaltungen, Anlegestelle für Raftingfahrten auf der Erlauf sowie als gemütliche Zone zum Verweilen nahe am Wasser dienen. Auf der gegenüberliegenden Flussseite werden zudem sogenannte "Begegnungszonen", also Erholungs- und Badebereiche geschaffen, die ebenfalls zum Entspannen am Wasser einladen sollen.
Die Erlauf, die sich in Scheibbs durch den Ortskern zieht und somit im Gegensatz zu anderen Städten als Fluss unmittelbar erlebbar ist, spielt auch in der neuen Markenpositionierung von Scheibbs eine große Rolle.
Darin ist das stimmungsvolle Erlaufufer der beste Ausgangspunkt, um die Stadt, ihre Geschichte und Kulturangebote zu erkunden – und der neu geschaffene Bereich soll der Ankerpunkt und das Aushängeschild von Scheibbs als liebenswerte Kleinstadt mit Lebensqualität und Lebenskultur sein.

Touristische Projekte in Scheibbs

Touristische Projekte, wie die Erneuerung des Stadterlebnisweges, die Neubeschilderung der Wanderwege durch den ÖTK, die Neubeschilderung des Ötscherlandradweges und die Überarbeitung sämtlicher Tourismusprospekte, sollen in den nächsten Monaten abgeschlossen sein. Ein absolutes Highlight ist der Nachbau der ersten elektrischen Straßenbeleuchtung der Donaumonarchie – die beiden originalgetreu nachgebauten Beleuchtungskörper wurden mit moderner Lichttechnik ausgestattet und werden demnächst im Ortsbild der Bezirkshauptstadt zu bewundern sein. Viele Baugerüste im Ortskern zeigen, dass die Fassadenaktion der Stadtgemeinde sehr gut angenommen wird.

Volles Kulturprogramm

Ein wichtiger Impulsgeber für die Bezirkshauptstadt ist die Errichtung des kultur.portal Scheibbs, mit dem nun seit dem heurigen Sommer ein moderner Veranstaltungssaal zur Verfügung steht und die überaus aktive Scheibbser Kunst- und Kulturszene ein würdiges neues Zuhause bekommen hat.

Die Landesausstellung als Chance

Die Projekte in Scheibbs werden unter anderem aus Mitteln vom Land NÖ finanziert, die im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 mit dem Titel "ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir" den Standortgemeinden für infrastrukturelle Maßnahmen zur Verfügung gestellt werden.

In Scheibbs wird man die erste Straßenbeleuchtung der Monarchie nachbauen. | Foto: privat
In der sanierten Schulgasse: Franz Aigner, Christine Dünwald, Dietmar Nestelberger und Gerhard Hengstberger. | Foto: Hofecker
Viele Sanierungsmaßnahmen in Scheibbs werden mit  Landesmitteln finanziert. | Foto: Hofecker
Die Scheibbser Kulturszene hat an der Erlauf ein modernes Zuhause gefunden. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Die Urlingerwarte am Blassenstein wird mittels einer modernen Photovoltaikanlage beleuchtet. | Foto: Hofecker
Christine Dünwald mit Arbeitern der Firma Traunfellner beim Baubeginn des Erlaufhafens. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.