Mein Garten NÖ
Ein Garten als verwurzelte Wohlfühloase in Lunz am See

- Eine Wohlfühloase in Lunz am See: In Monika und Herbert Adams Garten dienen zahlreiche Wurzeln als zentrale gestalterische Elemente.
- Foto: Familie Adam
- hochgeladen von Roland Mayr
Familie Adam stellt ihren Garten mit einer Mariengrotte und zwei Wasserfällen im Ybbstal vor.
LUNZ. Familie Adam aus Lunz am See hat uns tolle Bilder ihres Traumgartens zukommen lassen.

- Die schöne Mariengrotte befindet sich zwischen zwei Wasserfällen.
- Foto: Familie Adam
- hochgeladen von Roland Mayr
Eine echte Wohlfühloase in Lunz
In ihrem grünen Refugium ihaben Monika und Herbert Adam alles völlig eigenhändig errichtet.
"In unserem Garten in Lunz gibt es eine Marien -Grotte mit einer selbst geschnitzten Statue, gleich daneben einen vier Meter hohen Wasserfall mit einem Bachlauf und einen weiteren kleinen Wasserfall", berichtet Herbert Adam.
Den Bachlauf entlang wurde außerdem ein Alpengarten angelegt. Im unteren Garten gibt es Spalierobst, ein weiteres Biotop und ein Staudenbeet zu entdecken.

- Eine Wohlfühloase in Lunz am See: In Monika und Herbert Adams Garten dienen zahlreiche Wurzeln als zentrale gestalterische Elemente.
- Foto: Familie Adam
- hochgeladen von Roland Mayr
Ein uriger Garten mit Wurzeln
Das wirklich Besondere aber ist, dass die grüne Oase mit unzähligen Wurzeln verschönert wurde.
"Oberhalb der Grotte befindet sich ein großer naturgeformter Quellstein, daneben ein Biotop mit einer ,Wurzelbrücke‘ und ein weiterer Bachlauf. Unsere ,Wurzelhütte‘ mit gepolsterten Sesseln lädt zum gemütlichen Verweilen und Entspannen ein",
sagt Monika Adam.
Ein Zaun aus Wurzeln mit solarbetriebener Beleuchtung und ein "Wurzellichterbaum" beim Biotop runden den urigen Charakter ab.
Außerdem gibt es eine Laube mit einer Sitzgelegenheit, von der aus sich eine schöne Aussicht auf Lunz, den Scheiblingstein und den Lunzberg bietet.
Weitere Infos gibt's in unserem Channel auf meinbezirk.at/meingarten-nö
Das könnte Sie auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.