Farbe & Schnitt
Rund um's Haar: Das sind die Trends 2021 aus Purgstall (+ Video)

- Die richtige Pflege ist beim Haare färben das Wichtigste überhaupt. Das, und dass die Farbe überhaupt zum Typ passt.
- Foto: Sara Handl
- hochgeladen von Sara Handl
Von lila Strähnen bis zur gewellten Kurzhaarfrisur: Die Haar-Trends 2021 könnten ausgefallener nicht sein. Es ist auch kein frühzeitiger Aprilscherz, dass generell Frisuren aus den 90er Jahren wieder angesagt sind. Auch die Purgstaller Friseurin Claudia Künstle ist teilweise verwundert, über die derzeitigen Trends.
PURGSTALL. "Bei den Frauen sind Stirnfransen und auch Locken jetzt wieder sehr angesagt. Dafür geht man weg vom Balayage und dem Ombré – feine Strähnen sind im Kommen. Auch der Pixie-Cut und generell Kurzhaarfrisuren sind gerade sehr gefragt", so Friseurin Claudia Künstle aus Purgstall.
Doch nicht nur Frauen verabschieden sich von ihrem langen Haarschopf und stimmen sich so schon auf den Sommer ein. Auch die Männer probieren wieder etwas neues aus.

- Das Team im Purgstaller Friseursalon: Claudia Künstle, Pia Scharner und Daniel Hofreiter.
- Foto: Sara Handl
- hochgeladen von Sara Handl
"Bei den Burschen kommt jetzt die Dauerwelle am Oberkopf wieder sowie der Mittelscheitel. Was mich auch erstaunt: Viele Frisuren der 90er Jahre sind jetzt wieder voll im Trend. Der Vokuhila zum Beispiel."
Wer denkt, dass Frisuren-Trends nur Erwachsenensache sind, liegt falsch. Auch die jüngsten Scheibbser mischen mit: "Kinder stehen derzeit voll auf bunte Strähnen zum Reinkleben. Auch Flechtfrisuren sind gern gesehen."
Zu jedem Schnitt die passende Farbe
Hat man seinen Schnitt gefunden, bleibt noch die passende Haarfarbe. Diese sollte jedoch unbedingt zum Typ passen.
"Ich zum Beispiel bin eher ein kalter Wintertyp. Das kann man gut an den Augen ablesen. Meine sind blau mit kräfitgem weiß – also sehr kalt. Deswegen passen mir auch rote und schwarze Haarfarben sehr gut. Geübte Friseure sehen schon anhand der Augen und der Kleidung der Leute, welche Haarfarbe zu ihnen passt." – Claudia Künstle.
Besonders angesagt sind 2021 die Farbtöne Ros´e, Lila und beschblond.
Pflege ist das A und O
Hat man sich professionell beraten lassen und seine Haare erfolgreich von braun auf pink umgefärbt, geht es an das Pflegen. Gerade das Aufblondieren ist so schädlich wie sonst nichts und sollte richtig behandelt werden. Die Expertin weiß wie:
"Am besten man pflegt die Haare schon im Vorfeld. Danach ist die Verwendung einer Haarkur einmal in der Woche empfehlenswert. Auch Pflegespray und das richtige Shampoo können helfen."
Um es gar nicht erst zu kaputten Haaren kommen zu lassen rät sie außerdem "keine Farbe zu benutzen, sondern eine Tönung. Das ist viel schonender. Möchte man dennoch Farbe verwenden, ist es gut hier schon etwas Pflege unterzumischen", so die Purgstaller Friseurin.

- Beim Friseurteam Claudia Künstle in Purgstall wird fleißig gestylt.
- Foto: Sara Handl
- hochgeladen von Sara Handl
Für schönen Glanz
Das Prinzip hinter schön glänzenden Haaren ist eigentlich ganz einfach:
"Haare sind so wie Fische. Sie haben viele Schuppen. Wenn diese geschlossen sind, glänzen die Haare. Werden sie kaputt, ist die Schuppenschicht offen und der Glanz verschwindet."
Sollten alle Stricken reißen und die Frisur sitzt nicht so wie gewollt, gibt es immer noch eine allerletzte Möglichkeit. "Ab einer Länge von 30 cm ist bei uns auch eine Haarspende möglich", sagt Claudia Künstle abschließend.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.