Scheibbser lieben alte Namen

- <b>Ein Herz und eine Seele:</b> Die Schwestern Ella Marie und Lara Sophia Aigner aus Wolfpassing.
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Scheibbser bleiben bei der Wahl der Vornamen ihres Nachwuchses klassisch und biblisch.
BEZIRK SCHEIBBS. In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt der Vorname Anna (die "Oma" von Jesus) vor dem Evangelisten Simon.
Im Bezirk Scheibbs sind Johanna und Viktoria sowie Simon und Paul die beliebtesten Namen (siehe Zur Sache). Die Bezirksblätter sprachen mit Standesbeamten und jungen Eltern aus dem Bezirk Scheibbs über Gründe, Segen und Fluch bei der Namensfindung.
Ungewöhnliche Vornamen
"Wir wollten bei unserer Namensentscheidung etwas nicht Alltägliches mit deutschem Wortstamm. Die Namen Ella und Marie haben einen guten Wiedererkennungswert und klingen schön. 'Ella' ist eine Ableitung des Namens 'Eleonore' und bedeutet so viel wie 'Gott sei mein Licht' und 'Marie' steht für die tiefe, reine Liebe, was auch sehr passend ist, da sie sich mit ihrer Schwester Lara Sophia sehr gut versteht. Die beiden sind ein Herz und eine Seele", erzählt Anita Aigner aus Wolfpassing.
"Unsere Tochter Collien ist vier Jahre alt und ihr gefällt ihr eigener, eher ausgefallener Name sehr gut. Wir haben den Namen aus einem Namensbuch ausgewählt und er hat uns einfach angesprochen", so Doris Plank aus Oberndorf.
Drei "Wilhelms" aus Reinsberg
"Ich heiße Wilhelm und finde, dass das ein eher ungewöhnlicher Vorname für einen jungen Menschen ist. Dennoch bin ich zufrieden damit, da man schwer verwechselt werden kann. Das Verwechslungsproblem besteht trotzdem, da auf unserem Hof am Kerschenberg mit meinem Großvater, meinem Vater und mir drei Männer mit dem Vornamen 'Wilhelm' leben", erzählt Wilhelm Pöchacker.
"Kindeswohl" ist wichtig
"Das Wichtigste bei der Namensgebung ist, dass der gewählte Vorname dem Wohl des Kindes nicht abträglich ist. Fantasienamen aus Filmen oder realitätsfremde Namen sind nicht zulässig. Auf www.standesbeamte.at erhält man eine Liste der in Österreich gängigen Vornamen", sagt der Standesbeamte Clemens Reiterlehner.
Zur Sache
Im Bezirk Scheibbs lagen die Namen Johanna und Viktoria im Jahr 2015 vor Lena, Lea und Julia bzw. Simon und Paul vor Niklas, Jonas und Fabian.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.