Gaudium zur Purg
Zeitreise ins Mittelalter in Purgstall an der Erlauf

- Mittelalterfest in Purgstall: Neben Rittern, Gauklern, Narren und Burgfräulein unterhalten Spielleute das Publikum beim Gaudium zur Purg.
- Foto: Gaudium zur Purg
- hochgeladen von Roland Mayr
Beim "Gaudium zur Purg" kann man in Purgstall ins Mittelalter "reisen".
PURGSTALL. Das "Gaudium zur Purg", das im Purgstaller Schlosspark ausgetragen wird, gilt unter Szenekennern als das schönste Mittelalterfest in Österreich. Und das hat gleich mehrere Gründe.
Authentizität steht im Fokus
"Bei uns steht ganz klar die Authentizität im Fokus. Man wird auf dem Gaudium zur Purg mit Sicherheit keine Plastikschwerter oder -becher finden. Wichtig ist uns auch, dass alle Elektrokabel eingegraben werden bzw. jede andere nichtmittelalterliche technische Vorrichtung versteckt wird", erklärt Organisator Kurt Haider.

- Beim Gaudium zur Purg kann man ins Mittelalter eintauchen und die alte Handwerkskunst kennenlernen.
- Foto: Simon Glösl
- hochgeladen von Roland Mayr
Altes Handwerk im Fokus
Laut den drei Hauptorganisatoren stecke hinter einem solchen Fest natürlich jede Menge Arbeit.
"Nicht nur die Organisation und der damit verbundene behördliche Aufwand bedeuten viel Arbeit, wir wollen auch immer auf dem Laufenden sein, weshalb wir immer wieder diverse andere Mittelalterfeste im In- und Ausland besuchen, um uns inspirieren zu lassen", sagt Hannes Göckler.
In Zeiten von Corona gestalte sich das Organisieren von Darstellern für das Mittelalterfest laut den Organisatoren als äußerst schwierig.
"Da uns viele Schausteller, die von weiter her kommen nicht sicher zusagen konnten und uns auch die Schaukampf-Truppe Communitas Gladii für diesmal abgesagt hat, liegt heuer das Hauptaugenmerk auf altem Handwerk. Färber Daniel, eine Lagergruppe, die Flachs bearbeitet, der Messerschmied Martin Huber, verschiedene Drechsler-Gruppen und die freie Bauernfamilie aus Haag, die das bäuerliche Leben im Mittelalter darstellt, werden ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen", so Kurt Haider.

- Auch für musikalische Unterhaltung wird beim Gaudium zur Purg im Purgstaller Schlosspark gesorgt.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Tolles Programm für die Kinder
Doch auch die Kinder kommen am Gaudium auf ihre Kosten.
"Die Gruppe Pfotenschmuck wird mit ihnen schmieden. Des Weiteren kann man sich von der Wikinger-Gruppe Schildwall in die Waffenkunst einführen lassen. Angus von Arndingen, die feigen Knechte und Nachtwindheim sorgen für musikalische Unterhaltung. Außerdem wird die Gruppe Daidalos aus Purgstall am Samstagabend eine tolle Feuershow präsentieren", sagt Martina Haider.

- Die Gruppe Daidalos aus Purgstall wird die Gäste beim Gaudium zur Purg mit einer tollen Feuershow unterhalten.
- Foto: Daidalos
- hochgeladen von Roland Mayr
Infos zum Gaudium zur Purg
Los geht's am Freitag, 2. September um 17 Uhr, am Samstag, 3. September werden die Pforten ab 11 Uhr geöffnet. An beiden Tagen ist bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 4. September kann man das Fest von 10 bis 19 Uhr besuchen. Vorverkaufstickets gibt's bei Blumen Mayrhofer, in der Trafik Pitzl und im Brauhaus in Wieselburg.
Weitere Infos auf gaudium-zur-purg.at und auf facebook.com/gaudiumzurpurg




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.