Bogenschützen sollen den Tourismus in Lackenhof "beflügeln"

- <b>Der neue 3D-Bogenparcours</b> soll dem Tourismus in Lackenhof am Ötscher neuen Schwung verleihen.
- Foto: Most-Media
- hochgeladen von Roland Mayr
In Lackenhof am Ötscher wurde vor Kurzem ein 3D-Bogenparcours mit 32 Stationen eröffnet.
LACKENHOF. Nach intensiver Vorarbeit des Ötscher Tourismusverbands in Zusammenarbeit mit Bogensport Traxler aus Wien feierte der 3D-Bogenparcours in Lackenhof am Ötscher vor Kurzem seine Eröffnung.
Auf der zwei Kilometer langen Strecke, die fast ausschließlich im Wald verläuft, befinden sich 32 Stationen mit 40 3D-Zielen. Insgesamt investierte der Ötscher Tourismusverband rund 25.000 Euro in das Projekt, das für die Ferienregion Ötscher-Hochkar einzigartig ist und das Sport- und Freizeitangebot maßgeblich bereichert.
Der 3D-Bogenparcours ist täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Gegen Voranmeldung werden auch geführte Touren für Anfänger und Gruppen mit eigens ausgebildeten Guides angeboten. Im Herbst und im Frühjahr werden außerdem 3D-Turniere am neuen Bogenparcours in Lackenhof am Ötscher ausgetragen. Das Bogensport-Equipment kann in der Teichwies'n Alm von Montag bis Sonntag ausgeliehen werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.